Hanna Busemann
eBook, PDF

Zu: Gustav Le Bon - Die Psychologie der Massen (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Die Massen im Individuum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigste Eigenschaft der Massen ist schon in der Sprache verankert: "Masse" kommt vom griechischen "maza", was "Brotteig" bedeutet, den man kneten (mazein) muss. Das französische "foules" kommt vom lateinischen "fullo", was "Walker" oder "Tuchmacher" bedeutet. Das englische Wort "croud" ist mit dem mittelhochdeutschen "kroten" verwandt, was soviel wie "press...