Marion Luger
eBook, ePUB

Zu Gottfried Kellers 'Kleider machen Leute' (eBook, ePUB)

Das Widerspiel von Sein und Schein als Parameter der Gesellschaftskritik

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der von Keller aufgezeigten häufig auftretenden Differenz zwischen dem Äußeren und dem Wesen wird in der Novelle "Kleider machen Leute" eine Gesellschaft kritisiert, die eben diesen Unterschied missachtet. Die Divergenz zwischen Schein und Sein zeigt sich vordergründig am Individuum Wenzel Strapinski. Dieser ist jedoch nicht allein schuld an seinem "Image" (d. i. "eine [idealisierte] Vorstellung von jemandem"). Komplexe inner- und außert...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.