
Ziegeleien in Recklinghausen (eBook, ePUB)
und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Autor beleuchtet in diesem Buch ein Stück Heimat- und Industriegeschichte. Recklinghausen ist begünstigtes Lehm- und damit Ziegeleigebiet. Ziegel zum Hausbau wurden in der Region Dank reicher Lehm- undTonvorkommen früher oft im Feldbrand selbst hergestellt. Mit Beginn des Kohle- bergbaus und der Zuwanderung von Menschen ins Ruhrgebiet wuchs der Bedarf an Baumaterial stark und viele Ziegeleien entstanden. Hans-Georg Kollmann hat den heute fast vergessenen Ziegeleien Recklinghausens nachgespürt und deren wechselhafte Geschichte von der Gründung bis zur Schließung bzw. Abriss dokumentie...
Der Autor beleuchtet in diesem Buch ein Stück Heimat- und Industriegeschichte. Recklinghausen ist begünstigtes Lehm- und damit Ziegeleigebiet. Ziegel zum Hausbau wurden in der Region Dank reicher Lehm- undTonvorkommen früher oft im Feldbrand selbst hergestellt. Mit Beginn des Kohle- bergbaus und der Zuwanderung von Menschen ins Ruhrgebiet wuchs der Bedarf an Baumaterial stark und viele Ziegeleien entstanden. Hans-Georg Kollmann hat den heute fast vergessenen Ziegeleien Recklinghausens nachgespürt und deren wechselhafte Geschichte von der Gründung bis zur Schließung bzw. Abriss dokumentiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.