eBook, PDF

Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik (eBook, PDF)

Politiker:innen im Gespräch. Mit Beiträgen und Interviews von Julia Ciric-Betz, Leonore A. Franz, Jasmine Gerber, Richard Gion, Felicitas Glibotic, Felix Häring, Amelie Hibsch, FrantiSek Strnadel und Viktoriia Turkivska

Redaktion: Elitestudiengang Osteuropastudien
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
17,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
DEUTSCHE OSTEUROPAPOLITIK - HINTERGRÜNDE UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE Die Geschichte, Kultur und Politik Osteuropas während eines Krieges zu studieren und zu reflektieren, ist eine Herausforderung. Wie wird Osteuropa, wie wird Europa am Ende des Krieges beschaffen sein? Wie werden Geschichte und Kultur des östlichen Europas im Zuge des Krieges neu bewertet werden? Wie kann man erklären, dass es nach der Annexion der Krim keine entschlossene Kehrtwende in der deutschen Russlandpolitik gab? Und was bedeutet Zeitenwende heute? Die Studierenden des Elitestudiengangs Osteuropastudien st...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.