
Zeichen und Differenz. Ein Theorievergleich von Jacques Derrida und Niklas Luhmann (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorien Derridas und Luhmanns zu einer zu vereinen ist unmöglich, da beide Ansätze zu verschieden sind. Es bleiben jedoch einzelne frappierende Parallelen, die einen Vergleich nahe legen und die es gilt, näher zu beleuchten. Deswegen kann das Ziel einer Studie wie dieser lediglich sein, die Unterschiede bzw. die Gemeinsamkeiten zwischen Derridas Dekonstruktion und Luhmanns Systemtheorie anzudeuten. Es werden gewisse parallele Persp...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorien Derridas und Luhmanns zu einer zu vereinen ist unmöglich, da beide Ansätze zu verschieden sind. Es bleiben jedoch einzelne frappierende Parallelen, die einen Vergleich nahe legen und die es gilt, näher zu beleuchten. Deswegen kann das Ziel einer Studie wie dieser lediglich sein, die Unterschiede bzw. die Gemeinsamkeiten zwischen Derridas Dekonstruktion und Luhmanns Systemtheorie anzudeuten. Es werden gewisse parallele Perspektiven und Standpunkte gegenübergestellt und erörtert. Wenn sich also ein besseres Verständnis für die Logik beider Theorieansätze sowie der Ähnlichkeiten und der vergleichbaren Lösungsversuche bei den Lesern einstellt, ist das Ziel der Arbeit mehr als erfüllt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.