Oliver Pipping
eBook, PDF

Wittgensteins Sprachspiel. Intention der Begriffswahl, Sprachspiel als Lebensform und Konsequenzen des offenen Regelwerks (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen" 180570 LPS, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich Wittgensteins Begriff "Sprachspiel", der wohl für seine Spätphilosophie einer der zentralsten, aber auch für ihr Verständnis ertragreichsten ist, von verschiedenen Seiten beleuchten. So sollen die zentralen Thesen seiner Sprachphilosophie an diesem Begriff zum Aufscheinen gebracht werden. Dabei versuche ich ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.