
Wir wählen den Klassensprecher. Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? (Regionalschule, Sozialkunde Klasse 8) (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtstunde wird durch einen fiktiven Brief der Schulleitung zur Änderung der Klassensprecherwahl eingestimmt. In diesem Brief wird vorsätzlich gegen die Wahlgrundsätze verstoßen. Die Schüler sollen die "Neuerungen" mit den Wahlgrundsätzen vergleichen und in der Phase der Wertung nochmals argumentativ mit den Wahlgrundsätzen umgehen. Zum Abschluss der Einheit werden verschiedene Wahlen in der Schule thematisiert....
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtstunde wird durch einen fiktiven Brief der Schulleitung zur Änderung der Klassensprecherwahl eingestimmt. In diesem Brief wird vorsätzlich gegen die Wahlgrundsätze verstoßen. Die Schüler sollen die "Neuerungen" mit den Wahlgrundsätzen vergleichen und in der Phase der Wertung nochmals argumentativ mit den Wahlgrundsätzen umgehen. Zum Abschluss der Einheit werden verschiedene Wahlen in der Schule thematisiert. Der Rahmenplan Sozialkunde von Mecklenburg-Vorpommern stellt für die Jahrgangsstufe 8 Schule als Ort von Demokratie als verpflichtenden Lehrplanbestandteil in den Mittelpunkt. In der Stunde: Wir wählen den Klassensprecher - Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? handelt es sich um eine Einzelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit: Gemeinsam leben und lernen in der Schule. Durch die zwei vorangegangenen Unterrichtsstunden, in denen die Schüler wichtige Eigenschaften eines Klassensprechers und die Wahlgrundsätze kennengelernt haben, können die Schüler der Klasse 8 in dieser Stunde die Klassensprecherwahl unter Beachtung der Wahlgrundsätze handlungsorientiert durchführen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.