Wie ist das Prinzip der (unfreiwilligen) Handlung in der Nikomachischen Ethik zu charakterisieren? (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Handlungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nachfolgende Essay wird sich mit dem Prinzip der Handlung nach Aristoteles beschäftigen, speziell mit der Frage, wann eine Handlung als unfreiwillig angesehen werden kann. Dabei konnte man im Primärtext die generelle Aufteilung in die Bereiche Bewegung, Wissen und Wollen feststellen. Diese sollen nun anhand einer Auslegung der Nikomachischen Ethik zum Thema "Freiwi...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.