
Was ist Unterricht? (eBook, PDF)
Zur Konstitution einer pädagogischen Form
Redaktion: Geier, Thomas; Pollmanns, Marion
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden. Die AutorInnen interpretieren bzw. rekonstruieren dazu dieselbe transkribierte Unterrichtsstunde aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive und theoretisieren sie im Kontext ihrer Forschungserfahrungen. So sollen die Erträge der versammelten Ansätze für die Beantwortung der Frage "Was ist U...
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden. Die AutorInnen interpretieren bzw. rekonstruieren dazu dieselbe transkribierte Unterrichtsstunde aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive und theoretisieren sie im Kontext ihrer Forschungserfahrungen. So sollen die Erträge der versammelten Ansätze für die Beantwortung der Frage "Was ist Unterricht?" hervortreten.
Der Inhalt
Was ist Unterricht? . Was ist hier Unterricht? . Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen . Die Perspektive der Ethnomethodologie . Adressierungen des Subjekts und die ,Sache' im Geschichtsunterricht . Kein gemeinsamer Nenner
Die Zielgruppen
FachwissenschaftlerInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften . Studierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft und Pädagogik an Universitäten und Fachhochschulen
Die HerausgeberIn
Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Pädagogik und Lebenslange Bildung an der PH Karlsruhe.
Dr. habil. Marion Pollmanns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Der Inhalt
Was ist Unterricht? . Was ist hier Unterricht? . Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen . Die Perspektive der Ethnomethodologie . Adressierungen des Subjekts und die ,Sache' im Geschichtsunterricht . Kein gemeinsamer Nenner
Die Zielgruppen
FachwissenschaftlerInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften . Studierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft und Pädagogik an Universitäten und Fachhochschulen
Die HerausgeberIn
Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Pädagogik und Lebenslange Bildung an der PH Karlsruhe.
Dr. habil. Marion Pollmanns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.