
Waldtherapie - das Potential des Waldes für Ihre Gesundheit (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,99 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Im schnelllebigen Alltag wird es immer wichtiger, einen Gegenpol zu finden. Der Wald scheint dafür wie geschaffen - er bietet ausgleichende Reize, gesundheitsfördernde Effekte und sein Klima ist nachgewiesen wirksam. Das Sachbuch erklärt auf wissenschaftlich fundierter Basis die Hintergründe und Fakten zur Wirkung von Waldaufenthalten und sensibilisiert Leserinnen und Leser für den großen Gesundheitsnutzen von Waldbaden (Shinrin-yoku) und Waldtherapie. Der Wald lädt als Ruheoase ein zu entschleunigen, zu regenerieren und neue Energie zu schöpfen. Geschrieben für interessierte Laien - ...
Im schnelllebigen Alltag wird es immer wichtiger, einen Gegenpol zu finden. Der Wald scheint dafür wie geschaffen - er bietet ausgleichende Reize, gesundheitsfördernde Effekte und sein Klima ist nachgewiesen wirksam. Das Sachbuch erklärt auf wissenschaftlich fundierter Basis die Hintergründe und Fakten zur Wirkung von Waldaufenthalten und sensibilisiert Leserinnen und Leser für den großen Gesundheitsnutzen von Waldbaden (Shinrin-yoku) und Waldtherapie. Der Wald lädt als Ruheoase ein zu entschleunigen, zu regenerieren und neue Energie zu schöpfen. Geschrieben für interessierte Laien - Psychotherapeuten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe können mitlesen.
Aus dem Inhalt:
Wie der Wald und sein Klima auf uns wirkt - Wie Sie den Wald und seine Atmosphäre für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Dr. Angela Schuh und Gisela Immich, M.Sc., beforschen an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Wirkungen von Wald und Klima auf die Gesundheit und entwickeln Konzepte für die präventive Waldnutzung und Waldtherapie.
Aus dem Inhalt:
Wie der Wald und sein Klima auf uns wirkt - Wie Sie den Wald und seine Atmosphäre für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Dr. Angela Schuh und Gisela Immich, M.Sc., beforschen an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Wirkungen von Wald und Klima auf die Gesundheit und entwickeln Konzepte für die präventive Waldnutzung und Waldtherapie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.