
Vergleich der 3D-Scanner Technologien. Entwurf und Implementierung eines 3D-Laserscanners (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen die einzelnen Technologien, welche die Erfassung eines physischen, realen Modells und die Überführung in ein 3D-Modell ermöglichen, untersucht werden. Die Vor- und Nachteile sowie die Anwendungsgebiete der 3D-Scan Technologien sollen genauer beleuchtet werden. Mithilfe Programmbibliothek OpenCV und Numpy für die Programmiersprache Python soll ein 3D-Scanner auf Basis ein...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen die einzelnen Technologien, welche die Erfassung eines physischen, realen Modells und die Überführung in ein 3D-Modell ermöglichen, untersucht werden. Die Vor- und Nachteile sowie die Anwendungsgebiete der 3D-Scan Technologien sollen genauer beleuchtet werden. Mithilfe Programmbibliothek OpenCV und Numpy für die Programmiersprache Python soll ein 3D-Scanner auf Basis eines Raspberry Pi und einer Digitalkamera konstruiert werden, welcher es ermöglicht, ein physisches Model aufzunehmen und in eine Punktwolkendatei zu speichern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.