(Un-)Möglichkeiten netzkultureller Worte (eBook, PDF)

Repräsentationen beziehungsstiftender Nachrichten in zeitgenössischen Erzählmedien

Sofort per Download lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Textnachrichten sind ein ubiquitärer Begleiter unseres Alltags. Der Austausch digitaler Textnachrichten in Echtzeit hat die Art und Weise zwischenmenschlicher Kommunikation revolutioniert - wenn auch wohl mit ambivalenten Folgen. Textnachrichten übermitteln 'netzkulturelle Worte', d. h. Worte, die unter spezifischen medialen, kulturellen, historischen Bedingungen vernetzen. Netzkulturelle Worte können dabei nicht nur internetbasiert sein: Auch analoge Nachrichten beispielsweise auf Notizzetteln sind netzkulturell, insofern sie Absender:in und Adressat:in vernetzen. Miriam Preußger fragt in...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.