
Umkehr und Grundentscheidung (eBook, PDF)
Die moraltheologische optio fundamentalis im neueren ökumenischen Gespräch
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 44,00 €**
34,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die sog. optio fundamentalis oder "Grundentscheidung" beschreibt in der Moraltheologie eine Kategorie zur ganzheitlichen Betrachtung moralischen Handelns im Unterschied zur Beurteilung der einzelnen moralischen Akte. Im Kern weist die Theorie eine Ignatianische Prägung auf. In der Philosophie wurde sie von Sören Kierkegaard und Maurice Blondel weiter ausgearbeitet und in der katholischen Theologie von Bernhard Häring, Klaus Demmer u. a. bedacht. Als besonders innovativ erweist sich für den Autor das Gespräch mit evangelischen Autoren wie Wolfhart Pannenberg, Gerhard Ebeling und Peter Zimm...
Die sog. optio fundamentalis oder "Grundentscheidung" beschreibt in der Moraltheologie eine Kategorie zur ganzheitlichen Betrachtung moralischen Handelns im Unterschied zur Beurteilung der einzelnen moralischen Akte. Im Kern weist die Theorie eine Ignatianische Prägung auf. In der Philosophie wurde sie von Sören Kierkegaard und Maurice Blondel weiter ausgearbeitet und in der katholischen Theologie von Bernhard Häring, Klaus Demmer u. a. bedacht. Als besonders innovativ erweist sich für den Autor das Gespräch mit evangelischen Autoren wie Wolfhart Pannenberg, Gerhard Ebeling und Peter Zimmerling, durch das sich die ökumenischen Probleme mit der optio fundamentalis ausräumen lassen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.