PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Moritz ist ein eher introvertierter Junge, der kurz vor dem Abitur steht und fasziniert von der Aura seines besten Freundes Lukas ist. In seinen (ur-)eigenen Kämpfen mit sich, der Umwelt und seiner unerfüllten Liebe taucht er immer tiefer in Lukas' Welt ein und versucht das dunkle Geheimnis zu ergründen, das ihn umgibt. Jedoch ahnt er dabei nicht, dass er sich damit selbst in Gefahr bringt. Was hat es mit dem verschlossenen Zimmer in Lukas' Elternhaus auf sich und welche Rolle spielt der mysteriöse Kraterwald?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
1976 geboren, kümmert sich Sven Hornscheidt beruflich als selbstständiger Kommunikationsdesigner hauptsächlich um das Visuelle. In seinem Debütroman "Treu" zeichnet er das Leben und die Konflikte eines heranwachsenden Jugendlichen, der sich unsterblich in seinen Freund verliebt und so in ein gefährliches Geheimnis stolpert, das ihn umgibt.
Produktdetails
- Verlag: neobooks
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 6. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783750231382
- Artikelnr.: 59139646
Moritz ist ein introvertierter Junge, der in seinen besten Freund Lukas verliebt ist. Er kämpft mit sich und seinen Gefühlen und taucht immer tiefer in Lukas‘ Welt ein, wo er auf ein dunkles Geheimnis stößt, welches er erkunden möchte. Was wie eine Liebesgeschichte …
Mehr
Moritz ist ein introvertierter Junge, der in seinen besten Freund Lukas verliebt ist. Er kämpft mit sich und seinen Gefühlen und taucht immer tiefer in Lukas‘ Welt ein, wo er auf ein dunkles Geheimnis stößt, welches er erkunden möchte. Was wie eine Liebesgeschichte klingt, entpuppt sich als so viel mehr- als eine Mischung aus Coming of Age-Roman und Thriller, der sich mit unglaublich wichtigen und sehr aktuellen Themen wie Freundschaft, Homosexualität und Suizid beschäftigt.
Die Kapitel sind aus der Sicht von Moritz, Lukas, Jakob und Mariana geschrieben und wechseln zwischen Passagen in der Vergangenheit und der Gegenwart, was unglaublich viel Spannung aufbaut und neugierig macht. Die Charaktere sind sehr realistisch geschrieben und erlauben einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, man leidet mit ihnen oder freut sich für sie.
Sprachlich lässt sich das Werk sehr gut lesen, die Sprache ist bildlich und vermittelt so die passende Stimmung. Die Geschichte ist unglaublich spannend und die Spannung wird bis zum Ende gehalten. Man rätselt immer wieder mit und malt sich aus, was wohl als Nächstes passiert und liegt trotzdem immer falsch, dem Autor ist es gelungen, Wendungen einzubauen, mit denen man vorher absolut nicht rechnen konnte. So legt man den Roman nach dem Lesen sehr zufrieden zur Seite, man wurde unglaublich gut unterhalten und mit einem nicht absehbaren Ende konfrontiert, welches alle Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich scheint das größte Problem in Moritz‘ Leben seine unerwiderten Gefühle für seinen besten Freund Lukas zu sein, doch bald ist er Hals über Kopf in ungeklärte Geschehnisse der Vergangenheit verwickelt, die ihn in ungeahnte Gefahr bringen.
Was als …
Mehr
Eigentlich scheint das größte Problem in Moritz‘ Leben seine unerwiderten Gefühle für seinen besten Freund Lukas zu sein, doch bald ist er Hals über Kopf in ungeklärte Geschehnisse der Vergangenheit verwickelt, die ihn in ungeahnte Gefahr bringen.
Was als Coming of Age-Roman anfängt, überrascht schnell mit dem Wechsel zwischen Passagen in der Vergangenheit, durch die langsam immer mehr von den Hintergründen enthüllt wird, und den Nachforschungen in der Gegenwart, die sich erst im Finale bündeln und den Leser so bis zur letzten Seite fesseln. Mehr kann ich dazu an dieser Stelle nicht schreiben, ohne einen Teil der Spannung kaputtzumachen.
Besonders überzeugt haben mich die Charaktere, die realistisch beschrieben werden, was ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Beziehungen untereinander angeht. Das gilt einerseits für ihre Handlungen, allerdings auch für die Dialoge. Jeder von ihnen hat eigene Stärken und Schwächen, wodurch es einem leichter fällt, sie ins Herz zu schließen. Dafür sorgt auch der lockere und angenehme Schreibstil.
Allerdings gibt es einige Punkte, die meiner Meinung nach nicht ganz zufriedenstellend aufgeklärt wurden. Das ändert allerdings nichts an der Nachvollziehbarkeit der Handlung und des Finales – Es sind nur ein paar kleine Details, die lose Enden darstellen.
Insgesamt hat mich das Buch und wie es verschiedene Genres miteinander verwebt, positiv überrascht. Der Wechsel zwischen dem Alltag eines Jugendlichen und den Mystery-Elementen ist gut gelungen und keine der beiden Ebenen hat sich in diesem Konstrukt unpassend angefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
