PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Acht Jahre ohne ein Wort - und plötzlich ist er ihr Boss.Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, rechnet sie mit vielem, aber nicht damit, ausgerechnet Tristan gegenüberzustehen. Dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war, der sie jedoch ohne ein Wort sitzenließ.Der charmante Traummann von damals ist inzwischen ein verschlossener Single-Dad, der sie mit seiner kühlen Art immer wieder vor den Kopf stößt. Und zu allem Überfluss scheint er sie nicht einmal wiederzuerkennen. Keira weiß, dass sie sofort verschwinden und die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Doch sie ka...
Acht Jahre ohne ein Wort - und plötzlich ist er ihr Boss.
Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, rechnet sie mit vielem, aber nicht damit, ausgerechnet Tristan gegenüberzustehen. Dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war, der sie jedoch ohne ein Wort sitzenließ.
Der charmante Traummann von damals ist inzwischen ein verschlossener Single-Dad, der sie mit seiner kühlen Art immer wieder vor den Kopf stößt. Und zu allem Überfluss scheint er sie nicht einmal wiederzuerkennen. Keira weiß, dass sie sofort verschwinden und die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Doch sie kann nicht. Weil sie die Antworten will, die sie nie bekommen hat. Weil sie Tristan endlich die Meinung sagen will. Und weil sie diesen Job verdammt nochmal braucht. Aber was, wenn ein einziger Blick alles verändert und die längst vergessenen Gefühle zurückbringt?
Der Auftakt der romantischen Smalltown-Romance-Reihe um die Single Dads von New Providence: Grumpy meets Sunshine, Neuanfänge und zweite Chancen.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, rechnet sie mit vielem, aber nicht damit, ausgerechnet Tristan gegenüberzustehen. Dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war, der sie jedoch ohne ein Wort sitzenließ.
Der charmante Traummann von damals ist inzwischen ein verschlossener Single-Dad, der sie mit seiner kühlen Art immer wieder vor den Kopf stößt. Und zu allem Überfluss scheint er sie nicht einmal wiederzuerkennen. Keira weiß, dass sie sofort verschwinden und die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Doch sie kann nicht. Weil sie die Antworten will, die sie nie bekommen hat. Weil sie Tristan endlich die Meinung sagen will. Und weil sie diesen Job verdammt nochmal braucht. Aber was, wenn ein einziger Blick alles verändert und die längst vergessenen Gefühle zurückbringt?
Der Auftakt der romantischen Smalltown-Romance-Reihe um die Single Dads von New Providence: Grumpy meets Sunshine, Neuanfänge und zweite Chancen.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Gwendolyn A. Wynter lebt seit Anfang 2019 mit ihrem Partner und ihrer Malinois-Hündin Sam in Südhessen. Geboren wurde sie und ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort jedoch im Saarland. Seit frühester Kindheit malt und zeichnet sie gerne, inzwischen allerdings nur noch, wenn sie ausnahmsweise Zeit dafür findet. Genauso lange denkt sie sich aber auch schon Geschichten aus, die sie damals ihren Großmüttern erzählte - oft begleitet von Gesang.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 395
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751748735
- Artikelnr.: 73676148
Als Keira ihre neue Stelle als Nanny antritt, hält sich ihre Begeisterung in Grenzen. Sie hat den Vater der Kinder bisher nicht persönlich kennengelernt, und die Altersgruppe entspricht nicht ganz ihren Vorstellungen. Doch als sie schließlich ihrem Arbeitgeber gegenübersteht, …
Mehr
Als Keira ihre neue Stelle als Nanny antritt, hält sich ihre Begeisterung in Grenzen. Sie hat den Vater der Kinder bisher nicht persönlich kennengelernt, und die Altersgruppe entspricht nicht ganz ihren Vorstellungen. Doch als sie schließlich ihrem Arbeitgeber gegenübersteht, trifft sie der Schlag: Es ist Tristan – der Mann, in den sie einst bis über beide Ohren verliebt war. Damals verschwand er ohne ein Wort, offenbar bereits mit jemand anderem liiert und Vater zweier Kinder.
Das Chaos nimmt seinen Lauf. Trotz aller Bedenken nimmt Keira den Job an – sie braucht das Geld, und Tristan verhält sich, als hätten sie keine gemeinsame Vergangenheit. Was zunächst wie eine humorvolle Geschichte mit lockerem Tonfall begann, konnte mich leider nicht überzeugen.
Zudem blieben einige Aspekte der Handlung zu vage oder wurden nicht zu Ende gedacht, was bei mir viele Fragen offenließ. Die Grundidee war vielversprechend, doch leider konnte die Umsetzung meine Erwartungen nicht erfüllen. Schade, denn das Potenzial war da.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie keine großen Erwartungen, schließlich hat sie weder den Vater der Ninder selbst kennengelernt noch hat sie Kinder in dem Alter zu betreuen, wie sie es gerne hätte. Als sie dann ihrem Arbeitsgeber gegenübersteht, strifft sie …
Mehr
Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie keine großen Erwartungen, schließlich hat sie weder den Vater der Ninder selbst kennengelernt noch hat sie Kinder in dem Alter zu betreuen, wie sie es gerne hätte. Als sie dann ihrem Arbeitsgeber gegenübersteht, strifft sie eine Starre, denn sie steht Tristan gegenüber. Dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war, der sie jedoch ohne ein Wort sitzenließ und anscheinend zu dieser Zeit bereits Kinder hatte und in einer Beziehung war...
Und damit beginnt das Chaos. Keira braucht das Geld und nimmt den Job an, obwohl Tristan so tut, als ob sie keine gemeinsame Vergangenheit hätten.
Was mit einem witzigen Setting begonnen hatte und eine gewisse Lockerheit versprach, konnte mich leider nicht überzeugen. Da ich selbst als Pädagogin arbeite, hab ich sicher diese Sichtweise nicht ganz ablegen können. Pädagogisch war einiges an Kairas Handeln fragwürdig und in Bezug auf ihren jüngsten Schützling finde ich, dass sie ihren Job nicht ernst nimmt. Tristan hat mich auch ziemlich enttäuscht- zu ihm konnte ich überhaupt nicht durchdringen. Sein Verhalten den Kindern gegenüber war verletzend und auch gegenüber Keira nicht gerade vorbildlich. Zumal gab es einige Leerstellen, die mich etwas ratlos zurückließen. Insgesamt hat mich das Setting angesprochen, die Umsetzung aber weniger. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Three Times Lucky von Gwendolyn A. Wynter kam am 01. Juli 2025 im beHEARTBEAT-Verlag raus.
Keira fängt eine neue Stelle als Nanny an. Ausgerechnet Tristan taucht auf. Der Mann, der sie vor acht Jahren bei einem Date versetzt hat, ist der Vater der Kinder. Jetzt tut er so, als würde er …
Mehr
Three Times Lucky von Gwendolyn A. Wynter kam am 01. Juli 2025 im beHEARTBEAT-Verlag raus.
Keira fängt eine neue Stelle als Nanny an. Ausgerechnet Tristan taucht auf. Der Mann, der sie vor acht Jahren bei einem Date versetzt hat, ist der Vater der Kinder. Jetzt tut er so, als würde er sie nicht wiedererkennen. Eigentlich sollte sie sich umdrehen und gehen, aber sie will Antworten und die Kinder tun ihr leid. Denn es gab in den letzten Jahren so viele Wechsel bei den Nannys.
Die Autorin hat in ihrer Geschichte sehr viele Handlungsstränge eingebaut, dabei kommen einge Dinge viel zu kurz, werden nur angerissen oder wirken teils konstruiert. Durch die wechelnde Erzählperspektive gibt die Autorin Schritt für Schritt Einblicke in das seltsame und mitunter lieblose Verhalten Tristans seinen Kindern gegenüber. Der Schreibstil liest sich flüssig.
Fazit: Ich denke, dass die vielen Handlungsstränge, die da reingemischt wurden, das Ganze irgendwie konstruiert wirken lassen. Es scheint, als wäre nicht richtig zu Ende gedacht worden. Ich fand es echt gut, dass die Autorin nicht den Humor vergessen hat. Es gab auch berührende Momente, aber insgesamt war es für mich zu wenig, weil sich viele Szenen einfach in Luft auflösten. Ich fand es echt schwierig, Tristans Verhalten zu verstehen. Einerseits liebt er seine Kinder, andererseits wirkt er nicht realistisch. Also, der Roman ist sehr leicht und flüssig zu lesen, aber er bleibt einem nicht so im Gedächtnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Three times Lucky – Single-Dads of New Providence von Gwendolyn A Wynter ist nicht so gut wie erhofft
Die Leseprobe war locker zu lesen und hat mir gut gefallen. Ich war neugierig auf mehr und wollte wissen wie es mit Keira und Tristan weitergeht. Die sich langsam entwickelnde Beziehung von …
Mehr
Three times Lucky – Single-Dads of New Providence von Gwendolyn A Wynter ist nicht so gut wie erhofft
Die Leseprobe war locker zu lesen und hat mir gut gefallen. Ich war neugierig auf mehr und wollte wissen wie es mit Keira und Tristan weitergeht. Die sich langsam entwickelnde Beziehung von Kiera zu den Singer Kinder war spannend, emotional und nachvollziehbar.
Am Anfang war mir Kiera mit ihrem Traumjob als Nanny sympathisch, auch das sie von einem verheirateten Mann nicht wissen will, trug dazu bei. Doch zum Schluss ändert sich alles und das konnte ich nicht nachvollziehen. Der charmante Traummann von damals ist inzwischen ein verschlossener Single-Dad, der Kiera mit seiner kühlen Art immer wieder vor den Kopf stößt.
Die aufkeimende Leidenschaft zwischen Kiera und Tristan wurde gut dargestellt aber die Erklärung für Tristan's kaltes und widersprüchliches Verhalten ganz zum Schluss wirkt konstruiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Smalltown-Romance mit Ecken und Kanten
Mit „Three Times Lucky” hat die Autorin einen schönen Roman geschrieben, der das Herz erwärmt und zum Schmunzeln bringt.
Durch den Schreibstil war es leicht, in die Geschichte einzusteigen.Leider konnte sich der lockere und leichte …
Mehr
Smalltown-Romance mit Ecken und Kanten
Mit „Three Times Lucky” hat die Autorin einen schönen Roman geschrieben, der das Herz erwärmt und zum Schmunzeln bringt.
Durch den Schreibstil war es leicht, in die Geschichte einzusteigen.Leider konnte sich der lockere und leichte Lesefluss vom Anfang des Buches nicht durchgängig halten. Mein Lesefluss wurde immer wieder gestört, was ich je nach Ausmaß als sehr ärgerlich empfand. Mal war es ein falsches Wort in einem Satz, wodurch der gesamte Kontext durcheinandergebracht wurde, mal war es eine Szene, die sich falsch las und bei der man das Gefühl hatte, hier fehlt etwas oder wirkte völlig deplatziert. Das war auch bei den Dialogen der Fall, die dadurch teilweise unvollständig wirkten.
Durch den im Roman verwendeten Perspektivwechsel lernen wir insbesondere Kiera und Tristan besser kennen. Kiera finde ich wirklich sehr authentisch, liebenswert und nahbar. Tristan hingegen ist für mich nicht richtig greifbar. Er wirkt sehr distanziert, sein Verhalten ist teilweise mehr als fragwürdig, was alles nicht besser gemacht hat.
Zu den interessantesten Nebencharakteren gehören die Kinder, aber auch deren Opa. Sie haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Und insbesondere die Kleinste in der Runde war einfach nur süß.
Am besten hat mir an der Handlung die sich entwickelnde Beziehung zwischen Kiera und den Kindern gefallen. Es wirkte sehr glaubhaft, wie sie sich langsam annähern und wie nach und nach Mauern abgebaut werden. Das war einfach herzerwärmend! Die Beziehung zwischen Tristan und seinen Kindern wirkte dagegen sehr schwach und teilweise fragwürdig. Aber auch von der Beziehung zwischen Tristan und Kiera hätte ich mir am Ende mehr gewünscht. Die Dynamik und Harmonie zwischen den beiden fühlte sich einfach falsch an, was sich durch die Art und Weise, wie sie miteinander umgingen, ausdrückte. Just in dem Moment, in dem ich mich für ihre Beziehung erwärmen konnte, war die Geschichte leider auch schon zu Ende. Insgesamt wirkten beide Bindungen viel zu schwach und hätten viel Ausbaupotenzial gehabt.
Das lag unter anderem daran, dass einige Handlungsstränge einfach nur fragwürdig waren, sie wirkten zu gekünstelt oder sinnfrei. Außerdem wurden zu viele Dinge in den Raum geworfen und nicht wieder aufgenommen oder zu schnell abgefertigt, besonders im Hinblick auf die Kinder. Das fand ich sehr schade, denn sie hätten der Geschichte noch eine tiefere emotionale Ebene gegeben und sie stimmiger erscheinen lassen. So hat die Geschichte am Ende jedoch einfach zu viele Lücken und wirkt stellenweise recht sprunghaft. Das Ende wirkte deswegen selbst unfertig und eher übereilt, was die Wirkung der Geschichte zusätzlich beeinträchtigte.
Ungeachtet dessen hat mich die Geschichte gut unterhalten. Der Roman bot viele schöne, berührende, ja sogar herzzerreißende Momente, wies aber auch einige Schwachstellen auf. Insgesamt wirkte er nicht stimmig und es wurde viel Potenzial vergeudet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keira hat eine neue Stelle als Nanny angenommen und als sie am ersten Tag bei dem Haus ankommt, trifft sie auf Tristan. Tristan, den sie von früher kennt und der sie vor 8 Jahren versetzt hat. Obwohl ihr erster Impuls ist, zu gehen, bleibt sie. Einerseits wegen dem Job und andererseits, weil …
Mehr
Keira hat eine neue Stelle als Nanny angenommen und als sie am ersten Tag bei dem Haus ankommt, trifft sie auf Tristan. Tristan, den sie von früher kennt und der sie vor 8 Jahren versetzt hat. Obwohl ihr erster Impuls ist, zu gehen, bleibt sie. Einerseits wegen dem Job und andererseits, weil sie eine Erklärung möchte.
Keira ist mir sofort sympathisch gewesen. Sie ist freundlich, gibt ihr bestes und möchte alles richtig machen. Wenn sie etwas erreichen möchte, hängt sie sich rein und gibt nicht auf. Mit Tristan muss man warm werden. Er ist kühl, abweisend und unnahbar, hat aber auch eine liebevolle Seite, die er leider nicht so oft zeigt.
Die Kinder, den Großvater und die Mutter von Keira mochte ich sehr gerne. Die beiden Jungs sind auf Krawall aus, aber als sie sich an Keira gewöhnt hat, merkt man, dass sie eigentlich ganz lieb sind. Und auch die anderen erwähnten Personen sind freundlich, weshalb man sie nur mögen kann.
Der Grund, warum die Geschichte mein Interesse geweckt hat, ist, dass ich wissen wollte, was damals passiert ist und wie Keira und Tristan damit umgehen werden. Und ich kann nur sagen, dass mich die Handlung überzeugt hat. Es dreht sich aber verständlicherweise nicht nur um die Beziehung der beiden, sondern auch um den Job von Keira und auch etwas um die Leidenschaft ihrer Mutter. Deshalb habe ich mich immer gut unterhalten gefühlt und ich hatte nicht das Gefühl, dass die Geschichte an irgendeiner Stelle zäh gewesen ist. Das einzige wirkliche Problem, dass ich mit dem Buch hatte, ist die (Ex-)Frau von Tristan gewesen. Sie hat psychische Probleme und das Umfeld wusste davon, doch keiner hat so wirklich versucht, ihr zu helfen oder sie dazu zu bringen, sich Hilfe zu suchen. Auch hat mich gestört, wie Tristan sich ihr gegenüber verhalten hat, weil ich das gar nicht nachvollziehen konnte. Am Ende sieht es aber so aus, dass sie sich bessert, was ich gut und wichtig finde.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich bin ab dem ersten Moment in der Geschichte gewesen und ich wurde gefesselt, weshalb ich nicht mit dem Lesen aufhören wollte.
Das Cover finde ich farblich und mit der Kleinstadt schön, von Menschen auf Covern bin ich kein Fan, hier finde ich es aber nicht so schlimm.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine packende Second-Chance Romance sucht, in der sich die Protagonisten langsam wieder annähern müssen und in der nicht alles direkt perfekt läuft. Auch die sich erst langsam entwickelnde Beziehung zwischen Keira und den Kindern beziehungsweise zu den beiden ältesten Kindern, finde ich realistisch und gut umgesetzt. Außerdem hat mir die Handlung gut gefallen und die meisten Charaktere sind sympathisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich