Nicola Vollkommer
eBook, ePUB
Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgeschlossen, verraten, sich selbst überlassen, allein. Tamar hätte den Weg der Verbitterung wählen können. Doch sie entschied sich für Mut und Entschlossenheit. Und Gott hat sie gesehen! Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die eine Nebenfigur zu sein schien - aber Gott hat gerade sie erwählt, um Geschichte mit ihr zu schreiben. Was bedeutet das wohl für unser eigenes Leben? Ein Buch voller wunderbarer Erkenntnisse über Gottes Heilsplan, die uns zum Staunen bringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.87MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nicola Vollkommer (Jg. 1959) ist gebürtige Engländerin und lebt seit 1982 in Reutlingen. Sie engagiert sich in der Christlichen Gemeinde Reutlingen, unterrichtet an der Freien Evangelischen Schule und ist eine gefragte Referentin. Nicola Vollkommer ist mit Helmut verheiratet, das Paar hat vier erwachsene Kinder. Weitere Informationen unter nicola-vollkommer-buecher.de
Produktdetails
- Verlag: Hänssler
- Seitenzahl: 112
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783775162845
- Artikelnr.: 72524989
Gebundenes Buch
Da Tamar eine besonders umstrittene Frau ist - ich meine, sie verführt ihren Schwiegervater - war ich auf dieses Buch ganz besonders gespannt.
Packend und spannend malt die Autorin hier das Bild einer Frau, die aufs Abstellgleis geschoben und dort vergessen wurde. Es ist eine Frau, die in …
Mehr
Da Tamar eine besonders umstrittene Frau ist - ich meine, sie verführt ihren Schwiegervater - war ich auf dieses Buch ganz besonders gespannt.
Packend und spannend malt die Autorin hier das Bild einer Frau, die aufs Abstellgleis geschoben und dort vergessen wurde. Es ist eine Frau, die in einer aussichtslosen Situation feststeckt. Obwohl ihre Reaktion darauf nicht die Beste ist, hat Gott das Beste für sie im Sinn.
Mich hat dieses Buch ermutigt und mir gezeigt: egal was passiert, Gott steht zu seinem Wort.
In dieser Studie geht Nicola Vollkommer genau darauf ein und zeigt die Verheißungen Gottes an Abraham, Isaak und Jakob neu auf, um damit den Blick auch auf die Heilsgeschichte und somit Jesus zu lenken.
Es ist so tröstend zu sehen, dass so fehlerhafte Menschen wie Tamar einen besonderen Platz darin finden.
Der Schreibstil ist übrigens gewohnt locker, unverblümt und angenehm. Ich bin sehr leicht in den Text gekommen und habe das Buch als spannende und packende Lektüre erlebt.
Auch in diesem Buch wechseln sich theologische Abschnitte mit fiktiven möglichen Szenen ab, wodurch alles lebendig wird. Ich persönlich sehe Kleinigkeiten ein wenig anders weshalb mich manches zum Nachdenken angeregt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tamar ist das zweite Buch nach Lea aus der Reihe um die Frauen der Bibel von Nicola Vollkommer. Nachdem Lea mir bereits sehr gut gefallen hat, war ich nun voller Vorfreude auf Tamar. Ich möchte auch sagen, dass mir die Cover sehr gut gefallen. Sie sind bunt und kunstvoll gestaltet.
Tamar …
Mehr
Tamar ist das zweite Buch nach Lea aus der Reihe um die Frauen der Bibel von Nicola Vollkommer. Nachdem Lea mir bereits sehr gut gefallen hat, war ich nun voller Vorfreude auf Tamar. Ich möchte auch sagen, dass mir die Cover sehr gut gefallen. Sie sind bunt und kunstvoll gestaltet.
Tamar wird hier samt ihrer ganzen Geschichte sehr ausführlich vorgestellt. Sie hatte es nicht leicht im Leben. Verheiratet mit Judas Sohn Er, der nicht unbedingt als gottesfürchtiger Mann bekannt war, blieb sie nach seinem Tod einsam und ohne Kinder zurück. Der damaligen Zeit entsprechend, heiratet Tamar Er's jüngeren Bruder, Onan. Dieser scheint nicht begeistert von der eigentlichen Frau seines verstorbenen Bruders zu sein, und ist nicht gewillt für Nachwuchs zu sorgen. Durch einen ausgeklügelten Plan, schafft sie es dennoch zu einem Kind zu kommen.
Nicola Vollkommer schreibt unterhaltsam und authentisch. Sie hat Tamars Geschichte sehr gut studiert. Während des Lesens merkt man als Leser wie sehr sie sich mit Tamars Geschichte, ihren Gefühlen und den Gepflogenheiten der damaligen Zeit, auseinandergesetzt hat. Tamar ist für mich sehr interessant und zeigt mir, dass Gott das letzte Wort hat. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und finde es eine tolle Ergänzung zum Bibelstudium. Von mir daher fünf Sterne und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
👱♀️ Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt 👱♀️
✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 2/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]
👱♀️Die Frauen, die eine …
Mehr
👱♀️ Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt 👱♀️
✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 2/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]
👱♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.
🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem berufen und sie in die Heilsgeschichte mit eingewoben.
Tamar ist die Schwiegertochter Judas und ist mit zweien seiner Söhne verheiratet, die sie jedoch beide als kinderlose Witwe zurücklassen. Zurück zu ihren Eltern geschickt, soll sie darauf warten, dass Judas jüngster Sohn alt genug wird, um sie heiraten zu können. Doch dort wird sie vergessen und im Stich gelassen, bis sie die Sache selbst in die Hand nimmt.
❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Gott hat sich eine Linie ausgesucht, um den Messias aus dieser hervorzubringen. Und egal wie sehr der Feind versucht die Linie aussterben zu lassen, Gott schafft immer einen Weg, um den Fortbestand zu sichern! Sehr eindrücklich, wie er das macht! Die Autorin hat in mir ein neues Staunen über Gottes Wege bewirkt.
✅Viele Erklärungen zu den damaligen Sitten und Verhaltensweisen in den unterschiedlichen Kulturen. So wurde z.B. die Schwagerehe ausführlich erklärt und damit für mich die ganze Situation verständlicher und nachvollziehbarer.
✅Tamars Handlung wird oftmals als böse dargestellt und doch war es ihr gutes Recht und Gott hat sie in ihrem Tun Erfolg haben lassen.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit, um die Geschichte Judas und seiner Familie aufzuzeigen, denn durch seine wird auch Tamars Bedeutung und Berufung Gottes auf ihrem Leben noch deutlicher sichtbar. Und Gott lässt sich nicht hinhalten, hinters Licht führen oder austricksen, auch nicht von einem Juda!
🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige oder gar allzu tiefgründige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Wertschätzend, ermutigend, hoffnungsvoll“
Nicola Vollkommer hat vier Frauen der Bibel – Lea, Tamar, Rahab, Rut - herausgepickt, die beim eigentlichen Lesen eher untergehen und wenig Beachtung finden und mittels guter Recherche der damaligen Zeit, mittels eines tiefen …
Mehr
„Wertschätzend, ermutigend, hoffnungsvoll“
Nicola Vollkommer hat vier Frauen der Bibel – Lea, Tamar, Rahab, Rut - herausgepickt, die beim eigentlichen Lesen eher untergehen und wenig Beachtung finden und mittels guter Recherche der damaligen Zeit, mittels eines tiefen Verständnisses für die Bibeltexte ihnen Wert und Beachtung zugesprochen und geschenkt.
Das zweite Buch „Tamar“ beschreibt das Leben der Frau, die in der Bibel lediglich ein Kapitel der Mose-Bücher umfasst in einer Vielfalt und Relevanz, die mir selbst die Augen für diese Frau geöffnet hat. Wird ihr ihre Tat, um doch noch einen Sohn von Juda zu erhalten, doch häufig als verwerflich vorgeworfen, zeigt die Autorin auf, wie viel Mut und Hoffnung Tamar bewiesen hat und somit den Weg für den König aus dem Stamme Judas geebnet hat. Es ist wunderbar zu sehen, wie Gott aus uns fehlerhaften Menschen, wenn wir uns Ihm zuwenden, etwas Besonderes und Großes machen kann, damit Er zum Ziel kommt.
Ich empfehle das Büchlein über Tamar gerne weiter und freue mich auf die beiden folgenden Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch „Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt“ ist ein kraftvolles Werk mit einer wertvollen Botschaft: Auch Tamar wurde von Gott gesehen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte mit einer Vorgeschichte beginnt und wichtige Hintergründe …
Mehr
Das Buch „Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt“ ist ein kraftvolles Werk mit einer wertvollen Botschaft: Auch Tamar wurde von Gott gesehen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte mit einer Vorgeschichte beginnt und wichtige Hintergründe beleuchtet. Tamar ist zwar eine biblische Figur, die oft im Hintergrund bleibt, doch auch von ihr können wir viel lernen.
Tamar musste viel Leid ertragen, doch sie entschied sich für Mut – und Gott stand ihr bei. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Gott in schwierigen Zeiten hilft. Das zeigt einmal mehr, wie gut und treu er ist!
Auch über Juda erfährt man in diesem Buch einiges, was ich besonders spannend fand.
Ein Zitat, das mich tief berührt hat, steht auf Seite 80: „Wir empfangen, was unsere Taten wert sind.“
Dieser Satz hat mich zum Nachdenken gebracht und noch lange nach dem Lesen nachgeklungen.
Wie auch in den anderen Bänden werden zahlreiche Bibelverse zitiert, was mir besonders gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wieder wunderbar flüssig und leicht verständlich, sodass man direkt in die Geschichte eintauchen kann.
Ein großartiges Buch über Tamar – inspirierend, tiefgründig und lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
