René Goscinny
eBook, ePUB
Streit um Asterix / Asterix Bd.15 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,50 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Mit dem Römer Tullius Destructivus zieht geballte Zwietracht in das Dorf von Häuptling Majestix ein.Egal, wo er in Erscheinung tritt, ob in Cäsars Zweitresidenz, auf der römischen Galeere, vor den Piraten, im Lager Aquarium oder im gallischen Dorf, mit ihm sind Lüge, Neid und Verleumdung präsent.Mit der Auszeichnung von Asterix zum 'wichtigsten Mann im Dorf' und den darauf einsetzenden Verdächtigungen bringt er die Gemeinschaft der Gallier an den Rand des Abgrunds. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die ...
Mit dem Römer Tullius Destructivus zieht geballte Zwietracht in das Dorf von Häuptling Majestix ein.Egal, wo er in Erscheinung tritt, ob in Cäsars Zweitresidenz, auf der römischen Galeere, vor den Piraten, im Lager Aquarium oder im gallischen Dorf, mit ihm sind Lüge, Neid und Verleumdung präsent.Mit der Auszeichnung von Asterix zum 'wichtigsten Mann im Dorf' und den darauf einsetzenden Verdächtigungen bringt er die Gemeinschaft der Gallier an den Rand des Abgrunds. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer ¿ ebenfalls inspiriert von Walt Disney ¿ als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
Produktdetails
- Verlag: Egmont Comic Collection
- Seitenzahl: 48
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841390158
- Artikelnr.: 42011433
Gebundenes Buch
50 vor Chr. Ganz Gallien ist von den Rämern besetzt. Nur ein kleines Dorf leistet noch Widerstand. Der römische Feldherr Julius Caesar will das verhindern und berät sich mit seinen Senatoren. Sie kommen zu dem Entschluss, den Streitmacher Destructivus zu den Galliern zu schicken. Er …
Mehr
50 vor Chr. Ganz Gallien ist von den Rämern besetzt. Nur ein kleines Dorf leistet noch Widerstand. Der römische Feldherr Julius Caesar will das verhindern und berät sich mit seinen Senatoren. Sie kommen zu dem Entschluss, den Streitmacher Destructivus zu den Galliern zu schicken. Er soll unter den Galliern Zwietracht säen. Das gelingt tatsächlich und die Dorfbewohner streiten sich ständig. Werden sie sich jemals wieder vertragen? Das erfahrt ihr in diesem Buch.<br />Ich finde das Comic sehr schön. Es hat viele bunte Bilder und ist sehr lustig. Außerdem finde ich es lustig, dass die Römer immer wieder verprügelt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Asterix ist ein gallischer Krieger und wohnt mit seinem Freund Obelix und den anderen Galliern in einem kleinen Dorf. Doch die Römer, mit denen sie kämpfen, schicken ihnen einen Mann, der Uneinigkeit unter sie bringt. Allerdings lassen sich auch Asterix und Obelix einen Plan einfallen. Zum …
Mehr
Asterix ist ein gallischer Krieger und wohnt mit seinem Freund Obelix und den anderen Galliern in einem kleinen Dorf. Doch die Römer, mit denen sie kämpfen, schicken ihnen einen Mann, der Uneinigkeit unter sie bringt. Allerdings lassen sich auch Asterix und Obelix einen Plan einfallen. Zum Glück haben sie ja auch noch den Zaubertrank von ihrem Druiden Miraculix.<br />Das Buch finde ich toll. Mir gefällt es deswegen so gut, weil Asterix so listig ist und Obelix so kindisch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Einem von unbeugsamen Galliern besiedeltem Dorf gelingt es immer wieder, den Eroberungsversuchen Cäsars stets einen Strich durch die Rechnung zu ziehen. Doch Caesar hat diesmal einen ziemlich …
Mehr
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Einem von unbeugsamen Galliern besiedeltem Dorf gelingt es immer wieder, den Eroberungsversuchen Cäsars stets einen Strich durch die Rechnung zu ziehen. Doch Caesar hat diesmal einen ziemlich dreisten Plan das Dorf zu unterwerfen. Er schickt einen seiner Abgeordneten, der das Talent besitzt, Zwietracht zu säen, zu den Galliern. Sein Plan geht auf. Die Gallier sind so zerstritten, dass sie nicht mal mehr ein einziges Wort miteinander reden. Werden sie es doch noch schaffen, wieder die Fassung zu bewahren, um sich gemeinsam gegen die Römer verteidigen zu können?<br />Ich finde das Buch ziemlich gut, da sowohl viele spannende, als auch viele witzige Stellen, die meist durch den gewaltigen Streit aufkommen, vorhanden sind. Ich würde das Buch mit einer 1- benoten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote