Stadtentwicklung (eBook, PDF)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

Sofort per Download lieferbar
10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Laufe des 20. Jahrhunderts sind Millionen von Haushalten aus den großen Städten ins Umland gezogen, weil sie mehr Fläche, mehr Freiraum und weniger Umweltbelastungen haben wollten. Da der Umzug häufig mit Eigentumsbildung verbunden war, bildete sich eine soziale Differenzierung zwischen den Kernstädten und den Umlandgemeinden heraus: in den Städten wuchsen die Anteile der Bewohner mit sozialen Problemen, im Umland wohnten vor allem Mittelschichten. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch die Stadtplanung, die auf die Trennung der Funktionen Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freizeit or...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.