
Springer-Handbuch der Mathematik III (eBook, PDF)
Begründet von I.N. Bronstein und K.A. Semendjaew Weitergeführt von G. Grosche, V. Ziegler und D. Ziegler Herausgegeben von E. Zeidler
Redaktion: Zeidler, Eberhard
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 199,99 €**
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
75 °P sammeln!
Als mehrbändiges Nachschlagewerk ist das Springer-Handbuch der Mathematik in erster Linie für wissenschaftliche Bibliotheken, akademische Institutionen und Firmen sowie interessierte Individualkunden in Forschung und Lehre gedacht. Es ergänzt das einbändige themenumfassende Springer-Taschenbuch der Mathematik (ehemaliger Titel Teubner-Taschenbuch der Mathematik), das sich in seiner begrenzten Stoffauswahl besonders an Studierende richtet. Teil III des Springer-Handbuchs enthält neben den Kapiteln 5-9 des Springer-Taschenbuchs zusätzliches Material zu stochastischen Prozessen.¿Der Inhalt...
Als mehrbändiges Nachschlagewerk ist das Springer-Handbuch der Mathematik in erster Linie für wissenschaftliche Bibliotheken, akademische Institutionen und Firmen sowie interessierte Individualkunden in Forschung und Lehre gedacht. Es ergänzt das einbändige themenumfassende Springer-Taschenbuch der Mathematik (ehemaliger Titel Teubner-Taschenbuch der Mathematik), das sich in seiner begrenzten Stoffauswahl besonders an Studierende richtet. Teil III des Springer-Handbuchs enthält neben den Kapiteln 5-9 des Springer-Taschenbuchs zusätzliches Material zu stochastischen Prozessen.¿
Der Inhalt Variationsrechnung und Physik - Stochastik - Mathematik des Zufalls - Numerik und Wissenschaftliches Rechnen - Wirtschafts- und Finanzmathematik - Algorithmik und Informatik
Die Zielgruppen Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Informatiker, Physiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure und Ökonomen in Lehre, Forschung und Praxis
Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Zeidler, Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig
Der Inhalt Variationsrechnung und Physik - Stochastik - Mathematik des Zufalls - Numerik und Wissenschaftliches Rechnen - Wirtschafts- und Finanzmathematik - Algorithmik und Informatik
Die Zielgruppen Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Informatiker, Physiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure und Ökonomen in Lehre, Forschung und Praxis
Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Zeidler, Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.