Nina Friedmann
eBook, PDF

Spielformen und Spielpädagogisches Handeln. Zu Michael Renners "Spieltheorie und Spielpraxis" (S. 101-220) (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
13,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,8, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erläutert Michael Renners Gedanken zu Spielformen und Spielpädagogischem Handeln. Grundlage der Überlegungen ist dabei sein Buch "Spieltheorie und Spielpraxis" (S. 101-220). Um ein Spiel einer Spielform zuzuordnen, gibt es nach Renner vier Ausgangspunkte: (1) Spieltheoretischer Ansatz (2) Entwicklungspsychologischer Ansatz (3) Soziokultureller Ansatz (4) Das Wesen des Spiels Der Spieltheoretische Ansatz besagt, dass es in den ver...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.