
Softwaretechnik (eBook, PDF)
Mit Fallbeispielen aus realen Entwicklungsprojekten
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Software ist ein bemerkenswertes Phänomen unserer Zeit. Ihr Auto, Ihr Büro, Ihr Handy, Ihre Firma, Ihr DVD-Player, Ihre Stadtverwaltung, Ihre Airline: sie alle arbeiten oder funktionieren heute mit Hilfe von Softwaresystemen. Sie alle könnten den gewohnt hohen Grad an Dienstleistung ohne Software gar nicht mehr erfüllen. Wirtschaftlich gesehen wird Software immer mehr zur Grundressource. Sie sprengt die feine Unterscheidung der Wirtschaftswissenschaften zwischen Ware, Gut und Produkt. Software wird zur "Commodity". Jeder gute Softwaretechniker wird zum Rohstoffproduzenten. Softwaretechnik ...
Software ist ein bemerkenswertes Phänomen unserer Zeit. Ihr Auto, Ihr Büro, Ihr Handy, Ihre Firma, Ihr DVD-Player, Ihre Stadtverwaltung, Ihre Airline: sie alle arbeiten oder funktionieren heute mit Hilfe von Softwaresystemen. Sie alle könnten den gewohnt hohen Grad an Dienstleistung ohne Software gar nicht mehr erfüllen. Wirtschaftlich gesehen wird Software immer mehr zur Grundressource. Sie sprengt die feine Unterscheidung der Wirtschaftswissenschaften zwischen Ware, Gut und Produkt. Software wird zur "Commodity". Jeder gute Softwaretechniker wird zum Rohstoffproduzenten. Softwaretechnik ist die Kunst, das Handwerk und die Industrie, diesen teuren Rohstoff zu erzeugen. Softwaretechnik ist aus der Sicht des Fachexperten jene hohe Ingenieurkunst, gute Software in der geplanten Zeit, im Rahmen des vorgesehenen Budgets in einem Team zu planen, zu bauen und zum erfolgreichen Einsatz zu bringen. Das vorliegende Buch ist eine realitätsnahe Einführung in die Softwaretechnik. Es erläutert, wie man Softwareprojekte methodisch ohne größere Risiken zum Erfolg führt. Es vermittelt das Grundgerüst für den Bau solider Softwaresysteme, liefert eine ausgewogene Gesamtprojektsicht und stellt eine Guideline dar, wie man moderne Software-Entwicklungsprojekte mit den Aufwandsgrößen von 12 Personenmonaten (z.B. ein Web-Shop für regionale Produkte) über 120 (z.B. die betriebliche Verwaltung eines Mittelständers) bis 1200 (z.B. Sparbuch- und Anlageverwaltung einer großen Bank) nach dem technischen State-of-the-Art angemessen ausführt. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Software-Interessierte anderer Studienrichtungen. Das Buch ist auch für Leser nutzbringend, die bereits in der Berufspraxis stehen, angehende Projektleiter oder Teammitglieder in Softwareprojekten sind oder einfach ihr Wissen auffrischen wollen. Der Inhalt:
- Ingenieurdisziplin Softwaretechnik und die Bausteine eines Projektes
- Fallbeispiele von Projekten aus der Softwareindustrie
- Projektphasen: Analyse, Entwurf, Codierung, Test, Integration, Rollout, Wartung
- Agile Methoden, Vorgehensmodelle, Projektmanagement, Risikomanagement
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Usability und Security in der Softwaretechnik
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.