
Social-Media-Kommunikation nationaler Regierungen in Europa (eBook, PDF)
Theoretische Grundlagen und vergleichende Länderanalysen
Redaktion: Sievert, Holger; Nelke, Astrid
Sofort per Download lieferbar
Statt: 54,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Kommunikation über Social Media gewinnt immer mehr an Bedeutung. Echtzeit-Ansprüche, Transparenz-Wünsche und Dialog-Möglichkeiten im Web 2.0 stellen nicht zuletzt die Politische Kommunikation vor neue Herausforderungen. Inwieweit nationale Regierungen diese "neuen" Kommunikationstools nutzen und welchen Stellenwert sie dabei dem Austausch mit dem Bürger einräumen, haben Forschende und Studierende der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) für ausgewählte Staaten in Europa untersucht. Die Herausgeber stellen die wichtigsten Befunde der Inhaltsanalyse vor, die vom Pre...
Kommunikation über Social Media gewinnt immer mehr an Bedeutung. Echtzeit-Ansprüche, Transparenz-Wünsche und Dialog-Möglichkeiten im Web 2.0 stellen nicht zuletzt die Politische Kommunikation vor neue Herausforderungen. Inwieweit nationale Regierungen diese "neuen" Kommunikationstools nutzen und welchen Stellenwert sie dabei dem Austausch mit dem Bürger einräumen, haben Forschende und Studierende der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) für ausgewählte Staaten in Europa untersucht. Die Herausgeber stellen die wichtigsten Befunde der Inhaltsanalyse vor, die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung unterstützt wurde. Aktuelle weitere Fachbeiträge ergänzen den Sammelband.
Der Inhalt
· Politische Kommunikation
· Social Media
· Politikvermittlung
· Online-Medien
· Soziales Netzwerk
Die Zielgruppen
· Forschende, Lehrende und Studierende im Forschungsbereich "Politische Kommunikation" sowie in den Kommunikations-, Politik- und Sozialwissenschaften· Kommunikations- und Führungsverantwortliche öffentlicher Einrichtungen, insbesondere auf Bundes- und Länderebene
Die Herausgeber
Prof. Dr. Holger Sievert ist bundesweiter Studienrichtungsleiter sowie Professor für PR und Kommunikationsmanagement an der MHMK - Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.
Dr. Astrid Nelke arbeitet u. a. als Lehrbeauftragte an der MHMK in Berlin.
Der Inhalt
· Politische Kommunikation
· Social Media
· Politikvermittlung
· Online-Medien
· Soziales Netzwerk
Die Zielgruppen
· Forschende, Lehrende und Studierende im Forschungsbereich "Politische Kommunikation" sowie in den Kommunikations-, Politik- und Sozialwissenschaften· Kommunikations- und Führungsverantwortliche öffentlicher Einrichtungen, insbesondere auf Bundes- und Länderebene
Die Herausgeber
Prof. Dr. Holger Sievert ist bundesweiter Studienrichtungsleiter sowie Professor für PR und Kommunikationsmanagement an der MHMK - Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.
Dr. Astrid Nelke arbeitet u. a. als Lehrbeauftragte an der MHMK in Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.