
Sinn, Werte und Religion in der Elementarpädagogik (eBook, PDF)
Religion, Interreligiosität und Religionsfreiheit im Kontext der Bildungs- und Orientierungspläne
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
18 °P sammeln!
Mit der Einführung der Bildungs- und Orientierungspläne für die frühe Bildung in Kindertagesstätten wird die Bedeutung von (inter)religiösen und philosophischen Kompetenzen von ErzieherInnen mit Nachdruck betont. Wie aber erleben die Professionellen in der frühpädagogischen Praxis selbst die damit verbundenen Inhalte und Anforderungen? Lisa Lischke-Eisinger geht dieser Frage am Beispiel baden-württembergischer Kindergärten in ihrer empirischen Untersuchung nach. Kennzeichnend ist der Blick der Autorin von der Erziehungswissenschaft aus: Der Bildungsbereich wird so nicht auf an bestim...
Mit der Einführung der Bildungs- und Orientierungspläne für die frühe Bildung in Kindertagesstätten wird die Bedeutung von (inter)religiösen und philosophischen Kompetenzen von ErzieherInnen mit Nachdruck betont. Wie aber erleben die Professionellen in der frühpädagogischen Praxis selbst die damit verbundenen Inhalte und Anforderungen? Lisa Lischke-Eisinger geht dieser Frage am Beispiel baden-württembergischer Kindergärten in ihrer empirischen Untersuchung nach. Kennzeichnend ist der Blick der Autorin von der Erziehungswissenschaft aus: Der Bildungsbereich wird so nicht auf an bestimmte Religionen oder Konfessionen gebundene Adressatengruppen beschränkt - eine Ausrichtung, die besonders dann bedeutsam ist, wenn die entsprechenden Bildungsfelder alle Kinder einschließen und auf diese Weise Chancengleichheit fördern sollen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.