Bernd Page, Rolf Bölckow, Andreas Heymann, Ralf Kadler, Hansjörg Liebert
Simulation und moderne Programmiersprachen (eBook, PDF)
Modula-2, C, Ada
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Bernd Page, Rolf Bölckow, Andreas Heymann, Ralf Kadler, Hansjörg Liebert
Simulation und moderne Programmiersprachen (eBook, PDF)
Modula-2, C, Ada
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.82MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Kurt MehlhornGrundlagen der Programmiersprachen (eBook, PDF)33,26 €
- Turbo Pascal-Wegweiser (eBook, PDF)29,99 €
- Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe (eBook, PDF)33,26 €
- Turbo Pascal Wegweiser für Ausbildung und Studium (eBook, PDF)36,99 €
- Gabriele GoebelsPASCAL für Wirtschaftswissenschaftler (eBook, PDF)36,99 €
- Manfred BroyÜbungen zur Einführung in die Informatik (eBook, PDF)36,99 €
- Ekbert HeringTurbo Pascal für Ingenieure (eBook, PDF)39,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 275
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642833946
- Artikelnr.: 53317125
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einführung.- 2 Anforderungen an die Programmiersprachen aus Sicht der Simulation.- 3 Kurze Einführung in die untersuchten Sprachen.- 3.1 Modula-2.- 3.2 "C".- 3.3 Ada.- 4 Die Simulationsumgebung und deren Implementation.- 4.1 Allgemeine Betrachtungen.- 4.2 Ereignisorientierte Implementationen.- 4.3 Prozeßorientierte Implementation.- 5 Realisierung eines Beispielmodells.- 5.1 Modell einer Fertigungsanlage (Jobshop-Modell).- 5.2 Ereignisorientierte Version.- 5.3 Prozeßorientierte Version ("Jobshop_Process").- 6 Bewertung der untersuchten Sprachen.- 6.1 Modularisierung.- 6.2 Prozeßorientierte Simulation.- 6.3 Temporäre Objekte.- 6.4 Ein-/ Ausgabeformatierung.- 6.5 Verständlichkeit von Quelltexten.- 6.6 Verfügbarkeit von Übersetzern.- 6.7 Programmierumgebung.- 6.8 Zusammenfassung.- 7 Ausblick.- 7.1 Allgemeine Aspekte.- 7.2 Ereignisorientierter Ansatz.- 7.3 Prozeßorientierter Ansatz.- Anhänge: Programmtexte.- A Ereignisorientierte Version.- A.1 Modula.- A.1.1 Die Simulationsumgebung.- A.1.1.1 EventChain.- A.1.1.2 Queue.- A.1.1.3 Distributions.- A.1.1.4 FloatlnOut.- A.1.2 Das Job-Shop-Modell.- A.2 "C".- A.2.1 Die Simulationsumgebung.- A.2.1.1 Spezifikationen.- A.2.1.2 EventChain.- A.2.1.3 Queue.- A.2.1.4 Distributions.- A.2.2 Das Job-Shop-Modell.- A.3 Ada.- A.3.1 Die Simulationsumgebung.- A.3.1.1 Global.- A.3.1.2 EventChain.- A.3.1.3 Queue.- A.3.1.4 Distributions.- A.3.2 Das Job-Shop-Modell.- A.4 Ausgaben zum Job-Shop-Modell.- B Prozeßorientierte Version.- B.1 Adaset.- B.1.1 Spezifikationsteil.- B.1.2 Implementationsteil.- B.2 Simulation.- B.2.1 Spezifikationsteil.- B.2.2 Implementationsteil.- B.3 Das priorisierte Job-Shop-Modell.- B.4 Ausgaben zum priorisierten Job-Shop-Modell.- Sachwortverzeichnis.
1 Einführung.- 2 Anforderungen an die Programmiersprachen aus Sicht der Simulation.- 3 Kurze Einführung in die untersuchten Sprachen.- 3.1 Modula-2.- 3.2 "C".- 3.3 Ada.- 4 Die Simulationsumgebung und deren Implementation.- 4.1 Allgemeine Betrachtungen.- 4.2 Ereignisorientierte Implementationen.- 4.3 Prozeßorientierte Implementation.- 5 Realisierung eines Beispielmodells.- 5.1 Modell einer Fertigungsanlage (Jobshop-Modell).- 5.2 Ereignisorientierte Version.- 5.3 Prozeßorientierte Version ("Jobshop_Process").- 6 Bewertung der untersuchten Sprachen.- 6.1 Modularisierung.- 6.2 Prozeßorientierte Simulation.- 6.3 Temporäre Objekte.- 6.4 Ein-/ Ausgabeformatierung.- 6.5 Verständlichkeit von Quelltexten.- 6.6 Verfügbarkeit von Übersetzern.- 6.7 Programmierumgebung.- 6.8 Zusammenfassung.- 7 Ausblick.- 7.1 Allgemeine Aspekte.- 7.2 Ereignisorientierter Ansatz.- 7.3 Prozeßorientierter Ansatz.- Anhänge: Programmtexte.- A Ereignisorientierte Version.- A.1 Modula.- A.1.1 Die Simulationsumgebung.- A.1.1.1 EventChain.- A.1.1.2 Queue.- A.1.1.3 Distributions.- A.1.1.4 FloatlnOut.- A.1.2 Das Job-Shop-Modell.- A.2 "C".- A.2.1 Die Simulationsumgebung.- A.2.1.1 Spezifikationen.- A.2.1.2 EventChain.- A.2.1.3 Queue.- A.2.1.4 Distributions.- A.2.2 Das Job-Shop-Modell.- A.3 Ada.- A.3.1 Die Simulationsumgebung.- A.3.1.1 Global.- A.3.1.2 EventChain.- A.3.1.3 Queue.- A.3.1.4 Distributions.- A.3.2 Das Job-Shop-Modell.- A.4 Ausgaben zum Job-Shop-Modell.- B Prozeßorientierte Version.- B.1 Adaset.- B.1.1 Spezifikationsteil.- B.1.2 Implementationsteil.- B.2 Simulation.- B.2.1 Spezifikationsteil.- B.2.2 Implementationsteil.- B.3 Das priorisierte Job-Shop-Modell.- B.4 Ausgaben zum priorisierten Job-Shop-Modell.- Sachwortverzeichnis.