
Sicherungstechnik für Bahnen im Stadtverkehr (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Für Vorlesungen an der TU Braunschweig entstand als systematische Einführung in das Thema der Sicherungstechnik der Bahnen im Stadtverkehr ein Skript, das jetzt in Form dieses essentials der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Bisher wurde in verfügbaren Lehrbüchern der Bahnsicherungstechnik auf die Besonderheiten bei Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen eher am Rande verwiesen, was jedoch der großen Bedeutung dieser Bahnsysteme für den öffentlichen Personennahverkehr nicht gerecht wird.Der InhaltKlassifizierung der Bahnen im StadtverkehrBesonderheiten auf BOStrab-Strecken mit Zugs...
Für Vorlesungen an der TU Braunschweig entstand als systematische Einführung in das Thema der Sicherungstechnik der Bahnen im Stadtverkehr ein Skript, das jetzt in Form dieses essentials der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Bisher wurde in verfügbaren Lehrbüchern der Bahnsicherungstechnik auf die Besonderheiten bei Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen eher am Rande verwiesen, was jedoch der großen Bedeutung dieser Bahnsysteme für den öffentlichen Personennahverkehr nicht gerecht wird.
Der Inhalt
Klassifizierung der Bahnen im Stadtverkehr
Besonderheiten auf BOStrab-Strecken mit Zugsicherung
Fahrwegsicherung bei Straßenbahnen ohne Zugsicherung
Rückfallebenen
Die Zielgruppen
<
Dozierende und Studierende im Verkehrswesen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ÖPNV-Betrieben und herstellende Betriebe von Sicherungsanlagen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachlist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.
Der Inhalt
Klassifizierung der Bahnen im Stadtverkehr
Besonderheiten auf BOStrab-Strecken mit Zugsicherung
Fahrwegsicherung bei Straßenbahnen ohne Zugsicherung
Rückfallebenen
Die Zielgruppen
<
Dozierende und Studierende im Verkehrswesen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ÖPNV-Betrieben und herstellende Betriebe von Sicherungsanlagen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachlist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.