Seneca und das Geld. Tacitus' "Annales" vs. Senecas Philosophie (eBook, PDF)

"Qua sapientia [...] ter milies sestertium paravisset?"

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Klassische Philologie), Veranstaltung: Seneca, De Otio und De Brevitate Vitae, Sprache: Deutsch, Abstract: "Qua sapientia, quibus philosophorum praeceptis intra quadriennium regiae amicitiae ter milies sestertium paravisset" heißt es in den Annalen des Tacitus. Diese Worte soll laut Tacitus Publius Suillius gegen Seneca in einem Gerichtsprozess hervorgebracht haben. Diese Aussage lässt Seneca als reichen und eigennützigen Gelehrten erscheinen, der einen immer größ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.