Selektionsmotive für traurige Filme und Analyse der spezifischen Rezeptionsmodalitäten (eBook, PDF)

Eine qualitative Untersuchung zum Sad Film Paradoxon im Rahmen der Unterhaltungsrezeption

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 52,95 €**
39,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Psychologisches Institut der Universität zu Köln), Veranstaltung: Arbeits-Organisations-Kommunikation-und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Film- und FernsehzuschauerInnen erleben bei der Rezeption von Filmen mit traurigen und tragischen Inhalten intensive Gefühle, die normalerweise als unangenehm beurteilt werden, wie Trauer, Verzweiflung, Angst oder Hoffnungslosigkeit. Der kommerzielle Erfolg der ,Tearjerker' (amerikanischer Begriff für ,Schnulzen') oder Dramen un...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.