
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Sensorische Schnellmethoden sind Methoden zur Produktbeschreibung oder Ähnlichkeitsmessung von Lebensmitteln, die mit untrainierten oder wenig trainierten Testpersonen durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft nur in großen Unternehmen zum Einsatz kamen, sind diese Methoden auch für KMUs, in der Landwirtschaft, in gewerblichen Betrieben bzw. in Handelsunternehmen einsetzbar.In diesem essential erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Messprinzipien. Außerdem finden Sie Tipps für die Probenvorbereitung, Durchführung und Au...
Sensorische Schnellmethoden sind Methoden zur Produktbeschreibung oder Ähnlichkeitsmessung von Lebensmitteln, die mit untrainierten oder wenig trainierten Testpersonen durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft nur in großen Unternehmen zum Einsatz kamen, sind diese Methoden auch für KMUs, in der Landwirtschaft, in gewerblichen Betrieben bzw. in Handelsunternehmen einsetzbar.
In diesem essential erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Messprinzipien. Außerdem finden Sie Tipps für die Probenvorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tests.
Der Inhalt
Die Autorinnen
Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Die Autorin zahlreicher Fach-, Sach-, Kinder- und Kochbücher unterrichtet an Hochschulen und hält Sensorikschulungen und Genussworkshops. www.evaderndorfer.at
Dipl.-Ing. Elisabeth Buchinger leitet das Unternehmen Sensorikum, das im Geschäftsbereich "Sensorik und Genuss" tätig ist. Die Sensorikerin gibt Trainings und Workshop zum professionellen Verkosten, unterrichtet an Fachhochschulen und ist Herausgeberin eines wissenschaftlichen Sensoriknewsletters. www.sensorikum.at
In diesem essential erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Messprinzipien. Außerdem finden Sie Tipps für die Probenvorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tests.
Der Inhalt
- Schnelles Beschreiben
- Ähnlichkeitsmessungen
- Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik
Die Zielgruppen
- Lebensmittelproduzierende Betriebe, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel
- Bildungseinrichtungen mit Lebensmittelschwerpunkt
Die Autorinnen
Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Die Autorin zahlreicher Fach-, Sach-, Kinder- und Kochbücher unterrichtet an Hochschulen und hält Sensorikschulungen und Genussworkshops. www.evaderndorfer.at
Dipl.-Ing. Elisabeth Buchinger leitet das Unternehmen Sensorikum, das im Geschäftsbereich "Sensorik und Genuss" tätig ist. Die Sensorikerin gibt Trainings und Workshop zum professionellen Verkosten, unterrichtet an Fachhochschulen und ist Herausgeberin eines wissenschaftlichen Sensoriknewsletters. www.sensorikum.at
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno