
Schachnovelle (eBook, ePUB)
Mit Textanalyse und Interpretation
Redaktion:  Remde, Alexander
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				
			      Stefan Zweigs Schachnovelle ist eine Erzählung über den menschlichen Geist im Angesicht der Entmenschlichung. Sie entstand 1941 im Exil in Brasilien, als der Autor die Katastrophe Europas bereits als endgültig ansah. Im Zentrum steht die Figur des Dr. B., eines Wiener Rechtsanwalts, der von der Gestapo verhaftet wird, weil er Vermögenswerte kirchlicher Institutionen verwaltet hat. In der völligen Isolation - in einem Hotelzimmer, ohne menschlichen Kontakt, ohne Lektüre, ohne Aufgabe - beginnt sein Geist zu zerfallen. Die Rettung kommt in Form eines gestohlenen Schachbuchs.    
  Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
 
								 
													 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					