Rezeption nordisch-germanischer Mythologien. Das Beispiel des Baldr-Mythos in der Historienserie "Vikings" (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 â‚¬**
13,99 â‚¬

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nordisch-germanische Mythologie und insbesondere der Baldr (auch Balder oder Baldur)-Mythos blickt auf eine lange, ununterbrochene Rezeptionsgeschichte zurück. Diese Arbeit beschäftigt sich näher mit dem Mythos um Baldrs Tod in der "Snorra Edda", durchleuchtet die Historienserie "Vikings" und analysiert die Verarbeitung des Mythos anhand der Protagonisten und der szenischen Umsetzung ausgewÃ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.