
Religion, Sexualität und Identität in der Diaspora (eBook, PDF)
Eine Untersuchung am Beispiel der christlich-indischen Gemeinschaft in Deutschland
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Religion, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der christlich-indischen Community in Deutschland und setzt den Fokus auf den Themenschwerpunkten Religion, Sexualität und Identität. Die erforschten Themenschwerpunkte beinhalten unter anderem die kritische Betrachtung der Christianisierung in Indien, die Auslegungen der Bibel in Hinblick auf den traditionellen Geschlechterrollen und die Bildung der Identität in der christlich-indischen Community. Ziel der Arbeit ist es, die Ver...
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Religion, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der christlich-indischen Community in Deutschland und setzt den Fokus auf den Themenschwerpunkten Religion, Sexualität und Identität. Die erforschten Themenschwerpunkte beinhalten unter anderem die kritische Betrachtung der Christianisierung in Indien, die Auslegungen der Bibel in Hinblick auf den traditionellen Geschlechterrollen und die Bildung der Identität in der christlich-indischen Community. Ziel der Arbeit ist es, die Vertiefungen in den Themenfeldern Religion, Sexualität und Identität in der christlich- indischen Community kritisch zu untersuchen, zu hinterfragen und zu veranschaulichen. Hierbei soll nach den unberücksichtigten und ignorierten Auslegungen und Auffassungen der Bibel und der katholischen Kirchenlehre, dass Verständnis der traditionellen Geschlechterrollen, die Sexualmoral der Kirche und die Hypokrisie der christlich-indischen Identität veranschaulicht werden. Weiterhin sollen kritische Fakten der Christianisierung und christlicher Glaubenssätze in Indien hinterfragt und nach den Fragestellungen aufgezeigt werden. Diese werden in der Bildung der Identität in der christlich-indischen Community in Deutschland herangezogen. Hierbei beschreibt das Ziel der Arbeit, ein Bewusstsein und die Sensibilisierung in der kritischen Betrachtung der biblischen Auslegungen und der katholischen Kirche zu ermöglichen und die christlich-indische Community in der Hinterfragung der eigenen religiösen Zugehörigkeit zu fördern und zu fordern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.