
Reihenuntersuchung zu Profilkonturen für Leit- und Steuerflächen von Seefahrzeugen: Datenreihe ERpL2050 (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Analysekampagne werden Konturen synthetischer Profile auf ihre Eignung hin untersucht, als Profilform für Leit- und Steuerflächen kleiner Seefahrzeuge eingesetzt zu werden. Das symmetrische Profil ERpL[p1][p2] (ERpL für Elliptic Rigid per Length) mit den beiden beschreibenden Parametern "spezifische Profildicke p1=d/t[%] und Wölbungsrücklage p2=xf/t [%]" wurde als e...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Analysekampagne werden Konturen synthetischer Profile auf ihre Eignung hin untersucht, als Profilform für Leit- und Steuerflächen kleiner Seefahrzeuge eingesetzt zu werden. Das symmetrische Profil ERpL[p1][p2] (ERpL für Elliptic Rigid per Length) mit den beiden beschreibenden Parametern "spezifische Profildicke p1=d/t[%] und Wölbungsrücklage p2=xf/t [%]" wurde als eine vollständig synthetisierte Tragflügelsektion entwickelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.