
Regulationsstörungen (eBook, PDF)
Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kindern
Redaktion: Cierpka, Manfred
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Wenn Säuglinge und Kleinkinder belastet sind, sind es auch die Eltern. Hilfe für Mütter und Väter bieten dann Hebammen, Kinderärzte, Beratungsstellen, aber auch Hausärzte, Psychotherapeuten, Psychiater. In den meisten Fällen reicht eine Beratung aus, nur selten ist eine Psychotherapie notwendig. Wie Fachleute Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Kindern in diesem Alter durchführen, erfahren sie in diesem Buch.In diesem Buch sind die klinisch orientierten Praxisanregungen des erfolgreichen Lehrbuchs "Frühe Kindheit 0-3" für die Anwendung verständlich aufbereitet. Stichworte au...
Wenn Säuglinge und Kleinkinder belastet sind, sind es auch die Eltern. Hilfe für Mütter und Väter bieten dann Hebammen, Kinderärzte, Beratungsstellen, aber auch Hausärzte, Psychotherapeuten, Psychiater. In den meisten Fällen reicht eine Beratung aus, nur selten ist eine Psychotherapie notwendig. Wie Fachleute Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Kindern in diesem Alter durchführen, erfahren sie in diesem Buch.
In diesem Buch sind die klinisch orientierten Praxisanregungen des erfolgreichen Lehrbuchs "Frühe Kindheit 0-3" für die Anwendung verständlich aufbereitet. Stichworte aus dem Inhalt: Diagnostik der Regulationsstörungen - Die normale Entwicklungskrise - Exzessives Schreien - Schlafstörungen im Kindesalter - Fütterstörungen in der frühen Kindheit - Entwicklungsgerechtes anklammerndes Verhalten und exzessives Klammern - Entwicklungsgerechtes Trotzen, persistierendes Trotzen und aggressives Verhalten - Null Bock in früher Kindheit: Regulationsprobleme von Aufmerksamkeit und Spiel - Die unterschiedlichen Ansätze in Beratung und Therapie - Beratung und Therapie mit Video und Videofeedback - Fokusorientierte Psychotherapie von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Geschrieben für Psychotherapeuten, Jugendhilfe, Beratungsstellen, Hebammen, Studierende, Psychiater, Kinderärzte.
In diesem Buch sind die klinisch orientierten Praxisanregungen des erfolgreichen Lehrbuchs "Frühe Kindheit 0-3" für die Anwendung verständlich aufbereitet. Stichworte aus dem Inhalt: Diagnostik der Regulationsstörungen - Die normale Entwicklungskrise - Exzessives Schreien - Schlafstörungen im Kindesalter - Fütterstörungen in der frühen Kindheit - Entwicklungsgerechtes anklammerndes Verhalten und exzessives Klammern - Entwicklungsgerechtes Trotzen, persistierendes Trotzen und aggressives Verhalten - Null Bock in früher Kindheit: Regulationsprobleme von Aufmerksamkeit und Spiel - Die unterschiedlichen Ansätze in Beratung und Therapie - Beratung und Therapie mit Video und Videofeedback - Fokusorientierte Psychotherapie von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Geschrieben für Psychotherapeuten, Jugendhilfe, Beratungsstellen, Hebammen, Studierende, Psychiater, Kinderärzte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.