
Rechtsmedizinische Aspekte in der Notfallmedizin (eBook, PDF)
Für den Rettungsdienst- und Notarzteinsatz
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
So erfolgt die Erstversorgung rechtssicher und korrektIm Einsatz lassen sich Notfallmedizin und Rechtsmedizin oft nicht voneinander trennen. Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert.Aus dem InhaltGrundlagen u.a. zu Leichenschau, Verhalten am Tatort, stumpfe scharfe Gewalt, Strangulation, Schussverletzungen, Tötungsdelikte und SuizidVerkehrsunfäl...
So erfolgt die Erstversorgung rechtssicher und korrekt
Im Einsatz lassen sich Notfallmedizin und Rechtsmedizin oft nicht voneinander trennen. Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert.
Aus dem Inhalt
Die Autoren
Dr. med. Sieglinde Ahne, Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. med. Thomas Ahne, Lehrrettungsassistent und aktiver Notarzt, Facharzt für Anästhesiologie, derzeit in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner am Gesundheitszentrum Todtnau
Prof. Dr. med. Michael Bohnert, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Im Einsatz lassen sich Notfallmedizin und Rechtsmedizin oft nicht voneinander trennen. Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen u.a. zu Leichenschau, Verhalten am Tatort, stumpfe scharfe Gewalt, Strangulation, Schussverletzungen, Tötungsdelikte und Suizid
- Verkehrsunfälle, forensische Alkohologie, Toxikologie
- Besonderheiten bei plötzlichem Kindstod, Kindesmisshandlung und Sexualdelikten
- Praxis-Plus: Jedes Kapitel beginnt mit einem Fallbeispiel anhand dessen die Inhalte aufbereitet werden und zahlreiche Tipps zum konkreten Vorgehen
Die Autoren
Dr. med. Sieglinde Ahne, Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. med. Thomas Ahne, Lehrrettungsassistent und aktiver Notarzt, Facharzt für Anästhesiologie, derzeit in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner am Gesundheitszentrum Todtnau
Prof. Dr. med. Michael Bohnert, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.