Sonja Wagner
eBook, PDF

Quellenberufungen und die Gleichsetzung von Erzähler-Ich und handelndem Ich im Märe (eBook, PDF)

Zur Autorisierung von Perspektiven und Lehren am Beispiel der Mären "Der Rosendorn" und "Das Rädlein"

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Spätmittelalterliche Märendichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit beschäftigt mich die Frage, mit welcher Strategie der Autor versucht, dem Publikum sein Märe glaubhaft und interessant zu machen: Woher hat der Erzähler eigentlich seinen Stoff? Auf welche Quellen beruft er sich dabei? War er selbst am Geschehen beteiligt? Wie möchte der Erzähler seine Perspektive...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.