
Pulver und Schüttgüter (eBook, PDF)
Fließeigenschaften und Handhabung
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 99,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
35 °P sammeln!
Das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist nicht sehr verbreitet. Zuweilen angewandte Analogien zu Flüssigkeiten sind zwar vordergründig naheliegend, führen aber meist zu falschen Schlüssen. Das Anliegen des vorliegenden Buchs ist es, hier Abhilfe zu schaffen, indem es nicht nur das grundlegende Verhalten von Pulvern und Schüttgütern erläutert, sondern auch die daraus folgenden Konsequenzen zur Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos.Das Buch wendet sich an diejenigen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit Pulvern und Schüttgütern oder ...
Das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist nicht sehr verbreitet. Zuweilen angewandte Analogien zu Flüssigkeiten sind zwar vordergründig naheliegend, führen aber meist zu falschen Schlüssen. Das Anliegen des vorliegenden Buchs ist es, hier Abhilfe zu schaffen, indem es nicht nur das grundlegende Verhalten von Pulvern und Schüttgütern erläutert, sondern auch die daraus folgenden Konsequenzen zur Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos.
Das Buch wendet sich an diejenigen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit Pulvern und Schüttgütern oder entsprechenden Anlagen konfrontiert sind, z.B.
Ingenieure, Physiker, Chemiker, Pharmazeuten, Techniker, Betrienbsmeister oder Technische Assistenten, mit Aufgabenstellungen u.a. in den Bereichen
- Produktentwicklung,
- Qualitätskontrolle,
- Entwicklung, Planung und Bau von Apparaten und Anlagen,
- Betrieb von Anlagen,
- oder der Beseitigung von typischen Problemen im Betrieb.
Der Inhalt umfasst zwei Themenbereiche:
Zunächst werden die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie Messmethoden grundlegend dargestellt: Wechselwirkungen zwischen Partikeln, Spannungen, Reibung, Festigkeit, Dichte, Fließeigenschaften und deren Messung, Schergeräte und andere Messverfahren, Eigenschaften von Pulvern und Beeinflussung ihrer Eigenschaften z.B. durch Feuchtigkeit, Temperatur oder Fließhilfsmittel. Dazu gibt es Beispiele für ausgeführte Messungen.
Anschließend wird die Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern behandelt. Weitere Themen sind apparative Aspekte (Silogestaltung, Austraggeräte, Austraghilfen, Einbauten), die Abschätzung der in Silos wirkenden Spannungen, Entmischung und ihre Vermeidung sowie Erschütterungen in Silos.
Die Darstellung ist allgemein verständlich geschrieben. Sie enthält nebenpraxisnahen Beispielen auch Berechnungsaufgaben mit Lösungen.
Das Buch wendet sich an diejenigen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit Pulvern und Schüttgütern oder entsprechenden Anlagen konfrontiert sind, z.B.
Ingenieure, Physiker, Chemiker, Pharmazeuten, Techniker, Betrienbsmeister oder Technische Assistenten, mit Aufgabenstellungen u.a. in den Bereichen
- Produktentwicklung,
- Qualitätskontrolle,
- Entwicklung, Planung und Bau von Apparaten und Anlagen,
- Betrieb von Anlagen,
- oder der Beseitigung von typischen Problemen im Betrieb.
Der Inhalt umfasst zwei Themenbereiche:
Zunächst werden die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie Messmethoden grundlegend dargestellt: Wechselwirkungen zwischen Partikeln, Spannungen, Reibung, Festigkeit, Dichte, Fließeigenschaften und deren Messung, Schergeräte und andere Messverfahren, Eigenschaften von Pulvern und Beeinflussung ihrer Eigenschaften z.B. durch Feuchtigkeit, Temperatur oder Fließhilfsmittel. Dazu gibt es Beispiele für ausgeführte Messungen.
Anschließend wird die Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern behandelt. Weitere Themen sind apparative Aspekte (Silogestaltung, Austraggeräte, Austraghilfen, Einbauten), die Abschätzung der in Silos wirkenden Spannungen, Entmischung und ihre Vermeidung sowie Erschütterungen in Silos.
Die Darstellung ist allgemein verständlich geschrieben. Sie enthält nebenpraxisnahen Beispielen auch Berechnungsaufgaben mit Lösungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.