
Projektvorlaufzeit und Bauzeit (eBook, PDF)
Ermittlung und Einfluss auf den Projekterfolg
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 119,99 €**
89,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
45 °P sammeln!
Die Vorgabe einer angemessenen Projektvorlaufzeit und Bauzeit, welche eine effektive und effiziente Kombination der Produktionsfaktoren ermöglicht, ist Ausgangspunkt und Grundvoraussetzung eines jeden Projekterfolgs. Wesentliche Aspekte des Zusammenhangs zwischen Projektvorlaufzeit sowie Bauzeit und der Erreichung der Projektziele werden transparent und nachvollziehbar aufgearbeitet. Dabei umrahmen Praxisbeispiele die theoretischen Ausführungen mit dem Ziel, zum Mitdenken, Anwenden und Weiterentwickeln anzuregen. Das in diesem Fachbuch dargestellte aggregierte Wissen über den Einfluss der P...
Die Vorgabe einer angemessenen Projektvorlaufzeit und Bauzeit, welche eine effektive und effiziente Kombination der Produktionsfaktoren ermöglicht, ist Ausgangspunkt und Grundvoraussetzung eines jeden Projekterfolgs. Wesentliche Aspekte des Zusammenhangs zwischen Projektvorlaufzeit sowie Bauzeit und der Erreichung der Projektziele werden transparent und nachvollziehbar aufgearbeitet. Dabei umrahmen Praxisbeispiele die theoretischen Ausführungen mit dem Ziel, zum Mitdenken, Anwenden und Weiterentwickeln anzuregen. Das in diesem Fachbuch dargestellte aggregierte Wissen über den Einfluss der Projektvorlaufzeit und Bauzeit unterstützt in besonderem Maße den Erfolg hinsichtlich einer gelungenen Bauprojektvorbereitung sowie der darauf basierenden effektiven, effizienten sowie ressourcenschonenden Errichtung und in weiterer Folge Nutzung von Bauwerken. Allgemein gilt: Die interdisziplinäre und sachgerechte Projektvorbereitung - mit ausreichend Zeit und Stundenbudget - bildet das zentrale Fundament des Projekterfolgs!
Der Inhalt Vom Projekterfolg und -misserfolg - Dilemma der Preisbildung und Zeitermittlung im Spiegelbild des Chancen- und Risikoverhältnisses - Grundlagen zur Projektvorlaufzeit und Bauzeit - Projektphasen eines Bauwerks - Produktionssystem und -prozesse - Planungssystem und -prozesse - Kennzahlen zur Ermittlung der Bauzeit - Zeit sowie Lohn- und Gerätestunden - Produktionsplanung und Bauzeit - Ermittlung der Bauzeit - Einsatz des Trapezmodells - Relevante Faktoren für den Projekterfolg und deren Bedeutung - Einfluss der Projektvorlaufzeit und Bauzeit auf den Projekterfolg - Einfluss der Bauzeit auf die Produktivität
Die Zielgruppe Private und öffentliche Bauherrenorganisationen, Bauunternehmen, Architektur- und Fachplanungsbüros, Projektsteuerungsbüros, Sachverständige, Baujurist*innen, Wissenschaftler*innen, Studierende
Der Autor Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Christian Hofstadler, Technische Universität Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Arbeitsschwerpunkte: Agiler Baubetrieb, Digitalisierung im Bauwesen, Chancen- und Risikomanagement in Organisationen und für Projekte
Der Inhalt Vom Projekterfolg und -misserfolg - Dilemma der Preisbildung und Zeitermittlung im Spiegelbild des Chancen- und Risikoverhältnisses - Grundlagen zur Projektvorlaufzeit und Bauzeit - Projektphasen eines Bauwerks - Produktionssystem und -prozesse - Planungssystem und -prozesse - Kennzahlen zur Ermittlung der Bauzeit - Zeit sowie Lohn- und Gerätestunden - Produktionsplanung und Bauzeit - Ermittlung der Bauzeit - Einsatz des Trapezmodells - Relevante Faktoren für den Projekterfolg und deren Bedeutung - Einfluss der Projektvorlaufzeit und Bauzeit auf den Projekterfolg - Einfluss der Bauzeit auf die Produktivität
Die Zielgruppe Private und öffentliche Bauherrenorganisationen, Bauunternehmen, Architektur- und Fachplanungsbüros, Projektsteuerungsbüros, Sachverständige, Baujurist*innen, Wissenschaftler*innen, Studierende
Der Autor Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Christian Hofstadler, Technische Universität Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Arbeitsschwerpunkte: Agiler Baubetrieb, Digitalisierung im Bauwesen, Chancen- und Risikomanagement in Organisationen und für Projekte
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.