
Profiling zwischen sozialer Praxis und technischer Prägung (eBook, PDF)
Ein Vergleich von Flughafensicherheit und Credit-Scoring
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
20 °P sammeln!
Fabia Schäufele untersucht, wie die Technisierung von Tätigkeiten die Einflussverteilung in den sie umsetzenden sozio-technischen Konstellationen verändert. Die Autorin geht dieser Frage im Rahmen einer vergleichenden Studie von Profiling-Prozessen - zu Sicherheits- und Überwachungszwecken - an Flughäfen und beim Credit-Scoring nach. Sie knüpft dabei theoretisch an den techniksoziologischen Diskurs der Handlungsfähigkeit von Technik an und zeigt - mithilfe der erweiterten Skriptanalyse - wie technisches Wirken differenziert analysiert und verglichen werden kann. Der Inhalt.Was ist Profi...
Fabia Schäufele untersucht, wie die Technisierung von Tätigkeiten die Einflussverteilung in den sie umsetzenden sozio-technischen Konstellationen verändert. Die Autorin geht dieser Frage im Rahmen einer vergleichenden Studie von Profiling-Prozessen - zu Sicherheits- und Überwachungszwecken - an Flughäfen und beim Credit-Scoring nach. Sie knüpft dabei theoretisch an den techniksoziologischen Diskurs der Handlungsfähigkeit von Technik an und zeigt - mithilfe der erweiterten Skriptanalyse - wie technisches Wirken differenziert analysiert und verglichen werden kann.
Der Inhalt
.Was ist Profiling .Die Skriptanalyse und ihre Erweiterung .Technisierungsprozesse in den Konstellationen Flughafensicherheit und Credit-Scoring .Skriptanalysen der Konstellationen.Praktische Schlüsse für Profiling am Flughafen .Implikationen für eine techniksoziologische Theorie des Handelns und die Surveillance Studies
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende aus den Bereichen Techniksoziologie, Security Studies, Surveillance Studies, Risikosoziologie, Qualitative und Quantitative Methoden
.Praktikerinnen und Praktiker aus der Flughafen- und Sicherheitsbranche, Risk Management, Credit-Scoring, Big Data
Die Autorin
Dr. phil. Fabia Schäufele ist Techniksoziologin der TU Berlin und promovierte an der Helmholtz Research School of Security Technologies im Bereich Profiling. Als Software-Entwicklerin für mobile Applikationen erlebt sie täglich das Zusammenspiel zwischen
Techniken und ihren Nutzern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno