Politische Philosophie in der Phänomenologie (eBook, PDF)

Politische Philosophie in der Phänomenologie (eBook, PDF)

Ideengeschichtlicher Kurzüberblick und Theorievergleich. Husserl - Vollrath - Held - Egner

Sofort per Download lieferbar
26,80 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch vergleicht die Staatsphilosophie Edmund Husserls mit den politischen Theorien von Ernst Vollrath, Klaus Held und David Egner. Auf diese Weise erhält der Leser einen Einblick in die Anfänge und die (vorläufigen) Endpunkte des politischen Denkens in der Phänomenologie. Ergänzt wird die Arbeit durch einen ideengeschichtlichen Überblick, in dem die thematischen Ansätze weiterer Phänomenologen kurz vorgestellt werden: Ludwig Landgrebe, Martin Heidegger, Hannah Arendt, Andrzej Gniazdowski und Martin W. Schnell. Das Buch beleuchtet damit eine noch wenig rezipierte Seite der Phänomen...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.