
Physik Aufgabensammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler (eBook, PDF)
Mit Fragestellungen aus der Physikalischen Chemie und Technik
Redaktion: Kurzweil, Peter
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
15,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Dieses Übungsbuch begleitet durch ein breites Spektrum physikalischer Fragestellungen bis hin zu Anwendungen in der Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Lasertechnik und Elektrochemie. Neben unkomplizierten Aufgaben für Studienanfänger finden sich auch umfangreichere und komplexere Aufgaben für Fortgeschrittene in Bachelor- und Masterstudiengängen. Das detaillierte Stichwortverzeichnis und der übersichtliche Formelsatz führen zielsicher zu Lösungswegen und helfen bei der Prüfungsvorbereitung. Die aktuelle Auflage wurde um ca. 50 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades und vers...
Dieses Übungsbuch begleitet durch ein breites Spektrum physikalischer Fragestellungen bis hin zu Anwendungen in der Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Lasertechnik und Elektrochemie. Neben unkomplizierten Aufgaben für Studienanfänger finden sich auch umfangreichere und komplexere Aufgaben für Fortgeschrittene in Bachelor- und Masterstudiengängen. Das detaillierte Stichwortverzeichnis und der übersichtliche Formelsatz führen zielsicher zu Lösungswegen und helfen bei der Prüfungsvorbereitung. Die aktuelle Auflage wurde um ca. 50 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades und verschiedenen Aufgabentyps erweitert.
Der Inhalt SI-Einheitensystem und Datenanalyse - Mechanik - Strömungslehre - Thermodynamik und Wärmetransport - Schwingungen und Wellen - Akustik - Elektrizitätslehre und Elektrotechnik - Optik - Atom- und Kernphysik - Tabellen
Die Zielgruppen Studierende aller technischen und naturwissenschaftlichen Fächer Ingenieure, Chemiker, Physiker, Mediziner und Dozenten in der Praxis
Die Autoren Prof. Dr. Peter Kurzweil und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel lehren an der Hochschule Amberg-Weiden an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Eichler lehrt an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und an der Akademie für Lasersicherheit die Fachgebiete Physik und Lasertechnik. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schiewe lehrte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin die Fachgebiete Physik und Lasertechnik.
Der Inhalt SI-Einheitensystem und Datenanalyse - Mechanik - Strömungslehre - Thermodynamik und Wärmetransport - Schwingungen und Wellen - Akustik - Elektrizitätslehre und Elektrotechnik - Optik - Atom- und Kernphysik - Tabellen
Die Zielgruppen Studierende aller technischen und naturwissenschaftlichen Fächer Ingenieure, Chemiker, Physiker, Mediziner und Dozenten in der Praxis
Die Autoren Prof. Dr. Peter Kurzweil und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel lehren an der Hochschule Amberg-Weiden an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Eichler lehrt an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und an der Akademie für Lasersicherheit die Fachgebiete Physik und Lasertechnik. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schiewe lehrte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin die Fachgebiete Physik und Lasertechnik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.