Brigitte Blobel
eBook, ePUB
Party Girl (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mirko lächelte und zog Mona zu sich heran. "Wir müssen das Gleiche fühlen", flüsterte er ihr ins Ohr, "wir müssen im gleichen Augenblick den Kick kriegen. Du wirst sehen, das ist das Größte, was du je erlebt hast." "Glückspillen" nennt Mirko die kleinen bunten Smarties, die vieles so viel leichter machen. Mirko, der Mona nie wehtun würde. Viel zu spät erkennt sie, wie falsch das Spiel ist, das Mirko mit ihr spielt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.67MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Brigitte Blobel wurde 1942 in Hamburg geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Ahrensburg (Schleswig-Holstein). Nach dem Abitur studierte sie englische und französische Literatur, Theaterwissenschaften sowie Politik und Zeitungs-Wissenschaften. Sie arbeitete in Frankfurt als Redakteurin für Associated Press und hat zwei Kinder großgezogen. Brigitte Blobel lebte mit ihrem Ehemann auf Mallorca und in Hamburg. Neben ihrer Tätigkeit als freie Journalistin und Drehbuchautorin schrieb sie Bücher für Jugendliche und Erwachsene, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Brigitte Blobel verstarb nach schwerer Krankheit im August 2024.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783401800325
- Artikelnr.: 37342336
Mona (15 Jahre) interessiert sich nicht wie alle anderen Mädchen in ihrem Alter für Patys, Jungs und Klamotten. Bis eines Tages der 2 Jahre ältere Mirko ihr das Bein stellte um sie kennen zu lernen. Mona fällt sofort auf seine tief dunklen Augen hinein und begleitet ihn auf eine …
Mehr
Mona (15 Jahre) interessiert sich nicht wie alle anderen Mädchen in ihrem Alter für Patys, Jungs und Klamotten. Bis eines Tages der 2 Jahre ältere Mirko ihr das Bein stellte um sie kennen zu lernen. Mona fällt sofort auf seine tief dunklen Augen hinein und begleitet ihn auf eine Feier. Als sie dort ankamen bat er ihr kleine Tabletten an die aussahen wie Smarties um ihn nicht sauer zu machen nahm sie die Drogen.
Doch bald merkt sie das er andere Absichten hat, er will die Pillen auch an der Schule verkaufen.Eigentlich will Mona das nicht, aber Mirko hat ein Foto wie Mona betrunken auf der Party ist, er droht damit es an die BILD zu verkaufen, um damit dem Ruf ihrer berühmten Mutter zu schaden. Zudem hat er auch noch den Schlüssel zu Monas Wohnung und will ihn nicht mehr hergeben.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es sehr realitätsnah und interessant geschrieben war.
Ich würde es jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die schüchterne Mona ist erst vor kurzem mit ihrer Mutter, einer Schauspielerin, nach München gezogen. Da ihre Mutter viel unterwegs ist muss Mona allein in der großen Wohnung leben. Eines Tages stolpert Mona, nicht einfach so – Der coole Mirko hat ihr ein Bein gestellt. Nach …
Mehr
Die schüchterne Mona ist erst vor kurzem mit ihrer Mutter, einer Schauspielerin, nach München gezogen. Da ihre Mutter viel unterwegs ist muss Mona allein in der großen Wohnung leben. Eines Tages stolpert Mona, nicht einfach so – Der coole Mirko hat ihr ein Bein gestellt. Nach kurzer Zeit freundet er sich mit ihr an. Und Mona verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Doch Mirko nutzt sie nur aus und lässt sie Drogen an ihre Mitschüler verkaufen. Mona wird von Mirko immer tiefer in die Drogenwelt gezogen. Bis es ihr zu bunt wird. Doch er lässt sie nicht einfach so gehen. Er braucht sie noch.<br />Zwar gab es das alles schon mal, aber Party Girl ist trotzdem ein Einzelstück. Man soll das Buch genießen, ein ungewöhnlich metaphernreicher und irgendwie besonderer Schreibstyl. Ich konnte mir das Buch irgendwie nicht schmackhaft machen, dazu war es eher zu süß. Nicht Partygirlie-Süß eher so ein Lonley-Drogensuchti-Methapher-Pistazien-Süß..Bähh! Mir lag der Schreibstyl irgendwie nicht, ich habe das Buch aber überstanden. Für alle die so was brauchen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mona ist kein normales Mädchen wie alle anderen die auf wilde Partys und teure Klamotten stehen. Sie mag lieber zuhause sein ein Film angucken oder sie liest ein Buch. Jeden Tag musste sie an ihren verstorbenen Vater denke, weil er an Krebs gestorben ist. Einmal dachte sie sogar an zwei Typen …
Mehr
Mona ist kein normales Mädchen wie alle anderen die auf wilde Partys und teure Klamotten stehen. Sie mag lieber zuhause sein ein Film angucken oder sie liest ein Buch. Jeden Tag musste sie an ihren verstorbenen Vater denke, weil er an Krebs gestorben ist. Einmal dachte sie sogar an zwei Typen die in ihrer Klasse sind, sie findet die zwei Typen voll süß. Eines Ta-ges wo sie aus dem Schwimmunterricht kommt, hat sie zuerst ein junge nicht bemerkt. Er stellte ihr den Fuß, sie stolpert auf einmal, sie dreht sich um und sie stellten sich gegenseitig vor. Mona und Mirko laufen zum See um sich besser kennen zu lernen. Kurze Zeit später musste sie gehen sie gaben sich ein Kuss Und tauschten noch schnell die Handynummer aus. Es sind Tage vergangen, er fragte Mona ob sie Lust hat auf eine Party zu gehen. An diesem Abend ist alles anders geworden Mona Schlugt eine Pille, aber sie wusste nicht dass, das Drogen waren. Nach der Party gehen sie nach Hause Mirko packte sofort Monas Ersatz Schüssel und ging heim. Er meldete sich Wochen lang nicht Mona machte sich immer sorgen schreibt ihm eine sms und versuchte ihm Anzurufen aber er geht auch nicht ran. Ein Tag danach stand er vor ihrem Zimmer, Mona hat sich erschrocken wo sie ihn in ihr Zimmer gesehen hat. Er versuchte sie Ein zu schüchtern damit sie Drogen verkaufen muss, sie sagte immer nein bis er sie auf einmal Küsst sie fangt an zu zittern. Nach einer Woche sah sie ein gut aussehender süßer Junge, dieser Junge heißt Dominik. Dominik sprach Mona an, da sie in dem Moment gleich rot wurde und ging weg. Er merkte nicht dass Mona Drogen bei ihr Trägt. Mona war Alleine Keiner konnte sie helfen ihre Mutter war in Polen und sie wollte auch nicht das Mirko ein paar Fotos ins Internet oder in die Zeitung stellt, sie durfte nichts sagen, weil sie einfach zu viel Angst hat, das Mirko die Fotos ins Internet stellt.<br />Meine Meinung zum Buch ist, das es sehr spannend ist das es wirklich echt angefühlt hat, man denkt was wohl als nächstes passieren wird. Ich dachte das was Mona vielleicht auch gedacht hat, man lebt auch mit was Mona in diesen Tagen erlebt hat , was sie für Angst hat-te und was für sorgen sie gemacht hat. Ich hab mich wirklich für dieses Buch Interesse ge-habt ich hab das mindestens sechs Mal gelesen und ich fand das, trotzdem nicht langeilig. Ich würde für diese Leute weiter empfehlen die auf Romane und die wo auch was lernen wollen, weil solche Geschichten es meistens wirklich gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für