
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 54,99 €**
46,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
23 °P sammeln!
Das Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung dar und bietet sowohl Basiswissen als auch praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister Eltern. Von den detailliert und übersichtlich dargestellten multiprofessionellen Konzepten profitieren alle, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung betroffener Neugeborener und ihrer Familien involviert sind: Ärzte, Pflegende, Elternberater, Psychologen, Hebammen und Seelsorger.Der InhaltGrundlagen neonatologischer Palliativversorgung - Ethik, Moral, Recht - Perinatale Palliativversorgung- und...
Das Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung dar und bietet sowohl Basiswissen als auch praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister Eltern. Von den detailliert und übersichtlich dargestellten multiprofessionellen Konzepten profitieren alle, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung betroffener Neugeborener und ihrer Familien involviert sind: Ärzte, Pflegende, Elternberater, Psychologen, Hebammen und Seelsorger.
Der Inhalt
Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung - Ethik, Moral, Recht - Perinatale Palliativversorgung- und beratung - Schmerz- und Symptomkontrolle - Begleitung in der Sterbephase - Grundlagen der Trauerbegleitung - Familienzentrierte Trauerbegleitung - Seelsorgerliche Begleitung auf der neonatologischen Intensivstation - Begleitung durch den Bestatter - Nachsorge frühverwaister Familien - Selbstsorge - Qualitätsmanagement
Die Herausgeber
Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin tätig.
Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.
Der Inhalt
Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung - Ethik, Moral, Recht - Perinatale Palliativversorgung- und beratung - Schmerz- und Symptomkontrolle - Begleitung in der Sterbephase - Grundlagen der Trauerbegleitung - Familienzentrierte Trauerbegleitung - Seelsorgerliche Begleitung auf der neonatologischen Intensivstation - Begleitung durch den Bestatter - Nachsorge frühverwaister Familien - Selbstsorge - Qualitätsmanagement
Die Herausgeber
Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin tätig.
Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.