
Organisation elektronischer Beschaffung (eBook, PDF)
Entwurf eines transaktionskostentheoretischen Beschreibungs- und Erklärungsrahmens
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 69,99 €**
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Elektronische Medien sind mittlerweile ein unentbehrliches Instrument der Beschaffung. Neben der klassischen Abnehmer-Lieferanten-Interaktion spielt die horizontale Perspektive - die Frage nach der elektronisch gestützten Mengenbündelung - zunehmend eine Rolle. Trotzdem fehlt es bisher an einem übergeordneten Ansatz, der diese Sichtweise berücksichtigt und die organisatorische Vielfalt systematisiert und erklärt. Björn Saggau entwirft einen Modellrahmen, mit dessen Hilfe sich die verschiedenen Organisationsformen elektronischer Beschaffung kategorisieren lassen. Er untersucht, unter welc...
Elektronische Medien sind mittlerweile ein unentbehrliches Instrument der Beschaffung. Neben der klassischen Abnehmer-Lieferanten-Interaktion spielt die horizontale Perspektive - die Frage nach der elektronisch gestützten Mengenbündelung - zunehmend eine Rolle. Trotzdem fehlt es bisher an einem übergeordneten Ansatz, der diese Sichtweise berücksichtigt und die organisatorische Vielfalt systematisiert und erklärt. Björn Saggau entwirft einen Modellrahmen, mit dessen Hilfe sich die verschiedenen Organisationsformen elektronischer Beschaffung kategorisieren lassen. Er untersucht, unter welchen Bedingungen sich eine bestimmte Organisationsform als überlegen erweist. Als Beschreibungs- und Analyseinstrument wählt er dabei die Transaktionskostentheorie. Für die betriebliche Praxis gibt der Autor somit wichtige Hinweise für die optimale Organisation elektronischer Beschaffung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.