
Okkasionelle Metaphern und Vergleiche auf Grundlage der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson (eBook, PDF)
Aspekte der Theorie und Analyse der sprachlichen Bilder im Kinderbuch "Kai aus der Kiste"
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kognitiven Metapherntheorie, die zunächst in ihren Grundzügen vorgestellt wird. Die theoretischen Feststellungen der Theorie von Lakoff und Johnson werden dann zum Teil praktisch nachgewiesen am Text des Kinderbuches "Kai aus der Kiste". Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung okkasioneller Metaphern und ihrer Verwendung in Kinderbuch "Kai aus der K...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kognitiven Metapherntheorie, die zunächst in ihren Grundzügen vorgestellt wird. Die theoretischen Feststellungen der Theorie von Lakoff und Johnson werden dann zum Teil praktisch nachgewiesen am Text des Kinderbuches "Kai aus der Kiste". Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung okkasioneller Metaphern und ihrer Verwendung in Kinderbuch "Kai aus der Kiste". Es erfolgt auch eine Bewertung dieser Metaphern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.