Oderint dum metuant. Deutung des Werkes "Caligula: Eine Studie über den römischen Cäsarenwahnsinn" von Ludwig Quidde (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1.7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage auf den Grund, welche Darstellungen des jungen Kaisers heute als überholt gelten müssen und welche im Gegenzug ihre Aktualität behalten und sich nach neuesten Forschungserkenntnissen halten lassen. Konkret wird dabei die Schrift "Caligula: Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn" von Ludwig Quidde, die im März 1894 veröffentlicht wurde, auf ihren Bezug zu Wilh...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.