
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Cache (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
18 °P sammeln!
Neuentwickelte Software ist heute oft schon zum Zeitpunkt ihrer Einführung veraltet. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der objektorientierte Ansatz: Anwendungen werden als Software-Objekte abgebildet, die die Eigenschaften und das Verhalten von Objekten aus der realen Welt beschreiben. Die Verbindung objektorientiert modellierter Anwendungen mit einer Datenbank stellt besondere Anforderungen an DBMS und Entwicklungsumgebung. Das Buch behandelt das Objektmodell der postrelationalen Datenbank Caché und begleitet den Leser schrittweise bei der Entwicklung einer ersten postrelationalen Appl...
Neuentwickelte Software ist heute oft schon zum Zeitpunkt ihrer Einführung veraltet. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der objektorientierte Ansatz: Anwendungen werden als Software-Objekte abgebildet, die die Eigenschaften und das Verhalten von Objekten aus der realen Welt beschreiben. Die Verbindung objektorientiert modellierter Anwendungen mit einer Datenbank stellt besondere Anforderungen an DBMS und Entwicklungsumgebung. Das Buch behandelt das Objektmodell der postrelationalen Datenbank Caché und begleitet den Leser schrittweise bei der Entwicklung einer ersten postrelationalen Applikation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.