
Neuartige Ylidinkomplexe des Niobs (eBook, PDF)
Synthese und Reaktionen
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
17 °P sammeln!
David Hoffmann stellt die Synthese der ersten Niobtetrelylidinkomplexe des Germaniums und Zinns durch effiziente Salzmetathesereaktion vor. Beide Verbindungen wurden vom Autor IR- und Multikern-NMR-spektroskopisch charakterisiert und ihre Molekülstruktur im Festkörper durch Röntgenstrahlenbeugung am Einkristall aufgeklärt und diskutiert. Beide Strukturen weisen einen sehr kurzen Tetrel-Niob-Bindungsabstand und ein fast linear koordiniertes Tetrelatom auf. Die Reaktivität des Niobgermylidinkomplexes gegenüber kleinen polaren Molekülen wurde anhand der Reaktionen mit Methanol und Wasser g...
David Hoffmann stellt die Synthese der ersten Niobtetrelylidinkomplexe des Germaniums und Zinns durch effiziente Salzmetathesereaktion vor. Beide Verbindungen wurden vom Autor IR- und Multikern-NMR-spektroskopisch charakterisiert und ihre Molekülstruktur im Festkörper durch Röntgenstrahlenbeugung am Einkristall aufgeklärt und diskutiert. Beide Strukturen weisen einen sehr kurzen Tetrel-Niob-Bindungsabstand und ein fast linear koordiniertes Tetrelatom auf. Die Reaktivität des Niobgermylidinkomplexes gegenüber kleinen polaren Molekülen wurde anhand der Reaktionen mit Methanol und Wasser geprüft und die Redoxeigenschaften mittels cyclovoltammetrischer Messungen untersucht.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Forschende, Dozierende und Studierende der Chemie, besonders im Fachgebiet anorganische Molekülchemie
Der Autor David Hoffmann promoviert zur Zeit am Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. A. C. Filippou.
Der Inhalt
- Synthesestrategien zum Aufbau einer Tetrel-Niob- oder Tetrel-Vanadium-Dreifachbindung
- Darstellung und Reaktivität der Gruppe-5-Metallate
- Syntheseroute für die Darstellung eines Germylidinkomplexes und der analogen Zinnverbindung
Die Zielgruppen
Forschende, Dozierende und Studierende der Chemie, besonders im Fachgebiet anorganische Molekülchemie
Der Autor David Hoffmann promoviert zur Zeit am Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. A. C. Filippou.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.