
Myth, Religion, Tradition and Narrative in Late Antique Greek Poetry (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,50 €**
39,60 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Band zeigt die vielfältigen Themen griechischer Dichtung in der Spätantike. In den Werken des Nonnos von Panopolis und in der 'Ekphrasis' des Johannes von Gaza wirken heidnische und christliche Themen zusammen, die Dichtungen des Georgios Pisides werden vor dem Hintergrund spätantiker Philosophie gelesen und die Autobiographien Gregors von Nazianz als literarische Ausdrucksformen. Analysiert werden die ekphrastischen Erzähltechniken bei Quintus Smyrnaeus und die Figurenkomposition bei Kollouthos, zudem wird Lykophron als Quelle für die 'Dionysiaka' des Nonnos beleuchtet. Gestalten der...
Der Band zeigt die vielfältigen Themen griechischer Dichtung in der Spätantike. In den Werken des Nonnos von Panopolis und in der 'Ekphrasis' des Johannes von Gaza wirken heidnische und christliche Themen zusammen, die Dichtungen des Georgios Pisides werden vor dem Hintergrund spätantiker Philosophie gelesen und die Autobiographien Gregors von Nazianz als literarische Ausdrucksformen. Analysiert werden die ekphrastischen Erzähltechniken bei Quintus Smyrnaeus und die Figurenkomposition bei Kollouthos, zudem wird Lykophron als Quelle für die 'Dionysiaka' des Nonnos beleuchtet. Gestalten der Mythologie begegnen sich ebenso wie Zyklopen und Elefanten, und spätantike Epigrammatik wird im kulturellen und literarischen Umfeld der Zeit kontextualisiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.