
München macht Schule (eBook, PDF)
Georg Kerschensteiner zum 150. Geburtstag
Redaktion: May, Susanne; Karl, Willibald; Tworek, Elisabeth
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
6,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt ("learning by doing") und das Prinzip des lebenslangen Lernens ("lifelong learning") haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (*29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende E...
Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt ("learning by doing") und das Prinzip des lebenslangen Lernens ("lifelong learning") haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (*29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende Entwicklung kritisch in Erinnerung gerufen. Eine Dokumentation, herausgegeben von der Münchner Volkshochschule GmbH und der Monacensia - Literaturarchiv und Bibliothek.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.