Mongolische Ethnographica in Wien (eBook, PDF)

Die Sammlung Hans Leder im Museum für Völkerkunde Wien

Sofort per Download lieferbar
17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die größte Sammlung mongolischer Ethnographica in Europa geht auf den österreichischen Forschungsreisenden Hans Leder (1848-1921) zurück, den entomologische Forschungen 1892 von Südsibirien in die Mongolei führten. Auf weiteren Reisen in die Nördliche Mongolei zwischen 1892 und 1905 begann Leder vorwiegend mongolischbuddhistische Ritualobjekte zu sammeln und zu erforschen. Ein Teil dieser Sammlung befindet sich im Museum für Völkerkunde Wien; weitere Sammlungsteile werden in ethnographischen Museen in Deutschland, Tschechien und Ungarn aufbewahrt. In dem auf einem Projektbericht basie...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.